Fahrstraße schaltet nicht korrekt

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • In meiner neuen Anlage nutze ich erstmalig Fahrstraßen. Bisher ging alles ganz prima, aber jetzt:

    1 Startsignal

    7 Zielsignale

    Ziel 2 ausgewählt - wird im Radarfenster auch korrekt markiert angezeigt. Auch die Weichenstellung im Fahrstraßenfenster ist korrekt.

    Trotzdem landet derZug auf Ziel 4.

    :( :?:

    Viele Grüße
    Berthold



  • @icke (LP1),

    danke für Deine Idee, Lutz, aber das habe ich vor meinem Post überprüft, zumal die Schaltung über die Taster des SpDrS60 erfolgt und ich da natürlich auch alle Einstellungen überprüft habe.

    Viele Grüße
    Berthold



  • Lege mal deine Anlage Still (alle Züge, Schaltautos halten lassen), schalte im Lua-Editor die Signal- und Weichenereignisse ein und schalte die Fahrstrasse ein- und aus, und beobachte mal, ob sich die Weichen entsprechend dazu stellen. Einmal, ob die richtigen ID's dann im Ereignisfenster dargestellt werden und ob die IDs auch zu den im 3D-Fenster sichtbaren Objekten passen.


    Ich hatte schonmal so ein ähnliches Problem, und hinterher gab es die Weichen-ID zweimal und die Fahrstrasse hatte mir die andere Weiche gestellt, als die, die ich gestellt haben wollte.


    LG Nero

    EEP 16.2, AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor 3.80 GHz, 8 GB RAM

    Modellwünsche: BR 185-CL 004 in Blau/Grauer ITL-Lackierung, BR 372 "Knödelpresse" der ČD in Dunkelblau/Hellblau als auch in Rot mit gelben Streifen.

  • Wie hast Du die Fahrstrasse eingerichtet?

    Hast Du nach dem Einrichten der Fahrstrasse irgend etwas an der Fahrstrasse oder den Weichen verändert?

    Gibt es Verknüpfungen mit den Weichen?


    Gruß Holger

  • @Nero

    Danke, habe es probiert, ein Teil der Weichen wird geschaltet, aber das wichtige Signal (1030 - ist der Taster für das Schalten der Weiche 30) taucht unter den geschalteten Signalen nicht auf, ebenso wie einige andere, die zwar im Fenster der Fahrstraße aufgelistet sind mit den Stellungen für Aktivieren und Deaktivieren, die aber leut Ereignisfenster nicht geschaltet werden.

    Ich habe auch das LUA Skript überprüft, es gibt keine Doppelung der Taster ID im SpDrS60 Main Skript.

    Viele Grüße
    Berthold



    Edited once, last by Berthold ().

  • Hallo Berthold

    Was mir jetzt so aus dem Stehgreif eingefallen ist, hast Du evtl. eine Weiche nicht mit in die Fahrstraße aufgenommen ? Du schreibst ja das im Ereignisfenster nicht alle Weichen/Signale geschaltet werden.. Eine weitere Möglichkeit würde mir noch einfallen, wie schaltest Du die FS ? Ich habe ein Script das die FS der Reihe nach testet und sobald eine geschaltet werden kann wird die Schleife beendet.

    Gruß

    Detlef


    EEP6.1, EEP17.0 Patch2

    Nos5, HN16, Modellkatalog, Tauschmanager, Hugo, ModellExplorer, ZugExplorer, Bilderscanner

    , Modellkonverter


    Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.

    Rene Descartes

  • @eep-fan13

    Hallo Detlef,

    natürlich habe ich überprüft, ob die Objekte, die geschaltet werden sollen, auch im Fenster der Fahrstraße mit der gewünschten Stellung erscheinen.

    Allerdings schalte ich nicht die Weichen, sondern, damit die Kongruenz zwischen Objekt und SpDrS60 Stellpult erhalten bleibt, die Taster, mit denen die jeweiligen Weichen und Signale im Pult gestelt werden auch manuell gestellt werden.

    Die Fahrstraßen schalte ich noch im Radarfenster, bis Rayler sein Fahrstraßenmodul fertig gestellt hat.

    Viele Grüße
    Berthold