Zickzack-Oberleitung bei Gleislücke schließen - zu viele Elektrifizierungspunkte

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo zusammen!

    Ich möchte bei einem Gleis, das eine Höhenveränderung enthält, aber ansonsten gerade ist, eine zickzack-Oberleitung verlegen.

    Durch die Höhenveränderung nutze ich die "Gleislücke schließen"-Funktion, da ich einen solch schönen Höhenverlauf nicht selbst hinbekomme.

    EEP setzt mir dann Cubic-Gleise mit 3 Elektrifizierungspunkten (da hinreichend lang). Da der Typ "Cubic" ist, hilft es nicht, die Eigenschaft "Elektrifizierung" von ✅ auf ❎ zu setzen.

    Da die Oberleitungsmaste, die ich habe, nur für +40/-40 cm Versatz ausgelegt sind und ich den Versatz nur an den Gleisenden einstellen kann, kann ich am Elektrifizierungspunkt in der Mitte keinen anständigen Mast setzen. Habt ihr hier eine Lösung für mich?


    Liebe Grüße!

    Robert

    EEP 16.4 Expert (64 Bit)
    Windows 10 Home (64 Bit)
    Intel Core i7-7700K CPU @ 4.20 GHz
    16 GB RAM
    NVidia GForce GTX 1070


    EEP-Versionshistorie: 15 Expert; 11.3 Expert; 10.1 Expert; 9 Expert; 6; 5.2; 3; 2.43; 1.37

    -----------------------------------------------------------

    www.liontraffic.de

    -----------------------------------------------------------

    You try, you fail, no matter;
    try again, fail again, fail better!

  • Hallo Robert,

    hier dürfte wohl nur die Nutzung von eigenen Oberleitungssplines helfen ... also Elektrifizierung komplett deaktivieren. Die Oberleitungssplines befinden sich oft unter den Wassersplines->Oberleitungen und Stromschienen.

    Gruß


    Paul

  • Hallo Robert,


    es gibt ja ab EEP16 Plugin 2 die Funktion "automatischer Weichenbau", damit lassen sich Splines an beliebiger Stelle teilen. Damit könntest du versuchen deine Elektrifizierungspunkte zu optimieren. Einfach wie beschriebene eine Weiche erstellen und im Anschluss den 2. Weichenschenkel wieder löschen und das Weichengleis wieder in ein normales Gleis umwandeln.


    Disclaimer: Der Trick funktioniert leider nicht beim Kurventyp "Polygonzug" wie man ihn in EEP17 teilweise findet.


    Gruß Michael


    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV