Nostruktor: Eine gültige EEP-Installation wurde nicht gefunden

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo zusammen,


    als ich eben den HomeNos 13 starten wollte, erschien die Meldung "Nostruktor: Eine gültige EEP-Installation wurde nicht gefunden!"

    Da ich weder an EEP noch am Nostruktor etwas verändert habe, würde ich gerne wissen, ob jemand eine Erklärung für diese Meldung hat.

    Jahrelang funktionierte alles problemlos. Und ich hoffe, dass sich der HomeNos mit Eurer Hilfe wieder starten lässt.


    Viele Grüße

    Der Freak

    Projekt: Anlagenvorstellung Marnlar 


    System (Details s. Profil): i7-4790K, 32 GB RAM, Geforce GTX970 (4 GB), 512 GB SSD (für EEP 17), 3 TB HDD, Windows 10

    Internet: Upload 50 Mbit/s, Download 1000 Mbit/s :bc_1:


  • ob jemand eine Erklärung für diese Meldung hat

    Hallo :)


    hast Du irgendetwas an Deinen EEP Installationen verändert, z.B. eine Version neu oder deinstalliert? EEP 13 ist installiert?


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2


  • Wie schon geschrieben "Da ich weder an EEP noch am Nostruktor etwas verändert habe,...".

    Ich bin mir keiner Veränderung bewusst, außer, dass neulich mein EEP17 geupdatet wurde. Aber Trend wird ja wohl hoffnungsvollerweise bei diesem Vorgang nicht dafür gesorgt haben, dass ich meinen HomeNos nicht mehr verwenden kann. Das wäre ein starker Eingriff...

    Projekt: Anlagenvorstellung Marnlar 


    System (Details s. Profil): i7-4790K, 32 GB RAM, Geforce GTX970 (4 GB), 512 GB SSD (für EEP 17), 3 TB HDD, Windows 10

    Internet: Upload 50 Mbit/s, Download 1000 Mbit/s :bc_1:


  • neulich mein EEP17 geupdatet wurde. Aber Trend wird ja wohl hoffnungsvollerweise bei diesem Vorgang nicht dafür gesorgt haben, dass ich meinen HomeNos nicht mehr verwenden kann.

    Hallo :)


    nein, das würde ich ausschließen. Bitte wende Dich den Support.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2


  • @Marnlar

    Zum Nos 13 gehört die EEP Version 13, in deinem Profil sieht man zwar auch die EEP 13 Version, Frage wäre aber, ist diese auch lauffähig?

    Oder

    Hat ein Virenscanner bei EEP / Nos was gesperrt?


    Gruß Reinhard

    Der Oldenburger :bd_1:

    EEP 9 - 17.2/2 | Home-Nos 17 und Blender 2.79 & 3.6 |Moodellkatalog | Bilder Scanner | Modell Explorer

    Desktop: Gigabyte Z790 Gaming | Intel i5-13600K | Corsair Venegance 32 GB DDR5 | Gigabyte GeForce RTX 4060 |1TB M.2 SSD + 2TB M. 2SSD + 2 x 1TB SSD

    Samsung SyncMaster S27D390 1920x1080 + Samsung S34J550WQR 3440x1440 | Win 11 Pro

  • Hilft alles nichts. Daher habe ich versucht, EEP 13 neu zu installieren.


    Der "Witz":

    • Die Online-Registrierung funktioniert nicht, weil trotz bestehender Internet-Verbindung (ich bin sogar auf der Trend-Webseite) keine Verbindung zum Registrierungsserver hergestellt werden kann.
    • Der Versuch, EEP 13 per Telefon zu aktivieren, scheitert, weil die vom Programm angegebene Telefonnummer (0180-5151-444) nicht funktioniert.
    • Auch ein Anruf bei Trend unter 07631360560 gelingt nicht, weil der Anschluss laut Ansage nicht besetzt ist.


    Ja, und so ziehe ich mich erst einmal frustriert zurück. Habe kein gutes Gefühl.


    Seid gegrüßt :(

    Der Freak

    Projekt: Anlagenvorstellung Marnlar 


    System (Details s. Profil): i7-4790K, 32 GB RAM, Geforce GTX970 (4 GB), 512 GB SSD (für EEP 17), 3 TB HDD, Windows 10

    Internet: Upload 50 Mbit/s, Download 1000 Mbit/s :bc_1:


  • Hallo Der Freak ,

    Daher habe ich versucht, EEP 13 neu zu installieren.


    Der "Witz":

    Die Online-Registrierung funktioniert nicht, weil trotz bestehender Internet-Verbindung

    Wenn Du die Datei EEPSmile.reg nicht von deinem Rechner gelöscht hast, sollte eine erneute Registrierung gar nicht erforderlich sein.
    Noch ein Hinweis, die Telefonnummern der Firma sollten hinlänglich bekannt sein, daher würde ich sie nicht unbedingt in deinem Beitrag alle noch mal aufzählen.

    Gruß
    Dieter

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Sie haben Lua? :ad_1: Ist das ansteckend?

    Bleibt alle schön EEP-besessen :ae_1:

  • Daher habe ich versucht, EEP 13 neu zu installieren.


    Der "Witz":

    Die Online-Registrierung funktioniert nicht,

    Hallo Der Freak ,


    die Registrierung von EEP13 ist nicht mehr möglich (Registrierungs Server abgeschaltet).


    Siehe diesen Thread hier im Forum


    Gruß

    Gerhard

    i7-7800X (12x 4GHz), 32GB RAM | GeForce GTX 1080, 8GB RAM

    Win10Pro (v21H2):

    EEP16.4 (PI1,2,3); EEP17.1 (kein PI, nicht aktiv genutzt)

  • die Registrierung von EEP13 ist nicht mehr möglich (Registrierungs Server abgeschaltet).

    Wäre das nicht eine Einschränkung des Nutzungsrechtes, welches der user beim Kauf der Software erworben hat? War in diesem "Kaufvertrag" das Nutzungsrecht zeitlich begrenzt ? Meist macht es wenig Sinn wegen eines "Spieles" irgendwelche rechtlichen Register zu ziehen, meist interessiert so alte Software ja auch niemanden mehr, aber hier hängt einiges mehr für den Freak dran.


    meint

    Thorsten

    weitere Bilder von mir gibt´s hier

    in der Downloadbase: Braunbach, Braunbach/Niederohme, Ronsdorfer Feld, Toddlitz - Eine 750mm Schmalspurbahn, Treysa, W-Heubruch, Flegert,

    Ederbrück, Vormwald

    System: i7-6700k, 32 GB RAM, nVidia 3080Ti


    "Macht braucht nur wer Böses vorhat. Für alles andere reicht Liebe" Sir Charles Chaplin

  • Hallo,


    das Programm ist ja auf dem bestehenden Rechner uneingeschränkt weiter nutzbar und auch neu installierbar wenn man die Registrierungsdatei nicht löscht. Im vorliegenden Fall wurde drum gebeten sich an den Support zu wenden um zu schauen was man hier noch tun kann, in der Regel wurde immer eine Lösung gefunden.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV

  • Welche bzw wie heißen die Dateien mit der Registrierung wo eine erneute Installation möglich ist. Habe eep 7 bis 17 und würde einige wo die reg.server abgeschaltet wurden noch behalten.

    Habe die Plugins bzw. Versionen auch teuer bezahlt. Bin dankbar dass wenn es nochmal hier erklärt würde. LG

  • Welche bzw wie heißen die Dateien mit der Registrierung wo eine erneute Installation möglich ist.

    auch wenn das nichts mit dem HomeNos zu tun hat...

    Die Datei gibt es seit EEP 11 und sie heißt EEPSmile.reg. Natürlich gibt es für jede EEP Version > 10 eine eigene Smile Version, nicht das noch jemand denkt mit einer Datei könne man alles registrieren

    Gruß
    Dieter

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Sie haben Lua? :ad_1: Ist das ansteckend?

    Bleibt alle schön EEP-besessen :ae_1:

  • Gilt das auch für den Home Nos mit der EEPSmile.reg? Also wenn ich auf dem gleichen PC nach Neuinstallation von Windows wieder NOS neu installieren muss...

    Also die Datei sichern und dann wieder einfügen?


    Braucht man dafür Internet oder geht es ohne Internetzugang?


    EEPFan36

    Intel Core i7 11700K mit Windows 11 23H2, GForce 3080, 32 GB RAM


    EEP 6, 7, 11,12,13, 15, 16, 17 (in Besitz)

    NOS 8, 11, 13, 15, 16 (in Besitz)


    Installiert EEP 15, 17

    Home Nos 15 (läuft leider nicht auf meinem PC)

  • Also ich hatte ein par für SSD ausgetauschte „normale“ Festplatten rumliegen und habe die gesamte Festplatte(n) (2 PCs) kopiert. So sind alle alten EEP-Versionen und HomeNos samt Windows erst mal sicher. Mit Mini Tool Partition Wizard Free (ich habe 9.1 besser als neue Versionen) geht das super einfach.


    Schön wäre es aber Trend würde für die Besitzer vom HomeNos 13 ein Upgrade auf den HomeNos 14 bereitstellen. Das verlorene Vertrauen wäre wieder gewonnen und das Bangen hörte auf. Der eventuelle Schaden wäre begrenzt, denn die den HomeNos 13 haben könnten ja schon … etc. etc.


    Viele Grüße Horst HH


    PS. Und eh es wieder Backpfeifen hagelt zur Klarstellung, ich habe kein Interesse noch das Wissen zu einer möglichen HomeNos-Erweiterung.

    EEP 6 / 7 / 14 Win 10