Signale im Bahnhofsbereich

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo zusammen,


    wieder mal brauche ich die Signal Experten, im Signalbuch steht viel, aber mir ehrlich gesagt zu hoch.


    Dieses ist eine Bahnhofseinfahrt, zuvor natürlich Lichtsignal mit Vorsignal an der Signalbrücke.


    Ist es erforderlich vor jeder DKW bzw. Weiche wo auch rangiert wird ein einfaches Lichtsignal zu setzen???


    LG Klaus

    Images

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Hallo Klaus 59379 nein du brauchst nicht ein Signal vor jede DKW zu setzen. Das allererste Signal am unteren Bildrand kann z.B. auch die weiter hinten liegende DKWs sichern. Das linke Signal an den hinteren DKWs ist unnötig. Das rechte vermutlich auch wenn vorn rechts ein Signal steht welches man im Bild nicht sieht.

    Stelle die Signale möglichst nicht so dicht vor die Weichen, Stichwort Durchrutschweg.

  • Hi Andreas, betrifft den Gleiswechsel um auch im Gegenverkehr ausweichen zu können, ist in der Realität auch so, zumindest in mehreren Gleisplänen gesehen.


    LG Klaus

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Danke Jörg für die kompakte und schnelle Antwort auf meine Frage, denn das Thema Signale ist nun wirklich ein sehr umfangreiches Thema, also Danke schön


    LG Klaus

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Hallo, die Bahn kommt


    Mannheimer Hbf.


    LG Klaus


    Das Bild musste leider von Fried gelöscht werden, da es eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
    Bilder aus dem Internet (auch als Screenshot) bedürfen der schriftlichen Erlaubnis des Urhebers.

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Gerne Klaus. Bahnhöfe wie deiner bestehen technisch aus Fahrstraßen. Eine Fahrstraße kann durchaus mehrfach von anderen FS gekreuzt werden. Sie müssen aber gegeneinander abgesichert werden (Flankenschutz). D.h. das Signal am Beginn der FS zeigt nur dann einen Fahrtbegriff wenn die "Startsignale" aller anderen kreuzenden oder einmündenden FS Halt zeigen. Es kann durchaus in großen Bahnhöfen Zwischensignale geben, das erscheint mir aber auf dem Bild erst vor den Kreuzungen ganz hinten eventuell nötig.


    Wenn du in EEP mit Fahrstraßen arbeitest (bei deinem Projekt empfehlenswert) musst du bei DKWs und Kreuzungen immer ein kleines Stück der kreuzenden FS einbinden. Dann klappt das mit der Flankensicherung auch in EEP fast von selbst.

  • Jörg, ich habe seit nunmehr 4 Wochen alle Videos geschaut über Fahrstrassen, Handbuch nachgeschlagen, aber das ist für mich glaube ich zu hoch, habe Testanlagen nachgebaut, irgendwie will das nicht in meinen Kopf, meine Überlegung war ohnehin alles über FS zu sichern, diese Thematik beschäftigt mich schon lange, klar jetzt wird wieder der ein oder andere schmunzeln, aber ich glaub ich bin zu blöd für FS einrichten. Ich schaffe es so gerade 2 oder auch 3 Züge auf einen Strecke in Gegenrichtung fahren zu lassen automatisch lach, alles über Kontaktpunkte (Signale) (Weichen).


    Bin wenigstens ehrlich


    LG Klaus

    Für jede Hilfe dankbar.

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Dies ist der linke Teil der Anlage, so nun erklär mir einer wie man hier eine FS erstellen sollte =O =O =O =O :/ :/ :/ ||


    LG Klaus

    Images

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Hallo, die Bahn kommt


    Mannheimer Hbf.

    Bist Du Dir sicher, dass das alles aus DKW's besteht? Es gibt auch Flachkreuzungen und einfache Kreuzungsweichen.
    Von was für einem Plan ist denn Dein Bild? Es sieht mir eher mehr nach einem Gleis-Schema aus, als einem direkten Gleisplan.

    Von mir aus, soll jeder bauen was er will, aber bei den Bahngesellschaften war noch nie der Wohlstand ausgebrochen. :D So eine DKW ist nämlich unglaublich teuer in der Anschaffung und vor allem in der Wartung.

    Wie in Mannheim Hbf, parallele ein- und Ausfahrt.

    Ich habe mir mal eben den HBF Mannheim in Google-Maps angesehen, da kann ich zwar parallele Querverbindungen finden aber insgesamt sind da mehr einfache Weichen, als DKW's zu sichten. Wenn eine DKW an ihrem Platz ist, dann macht sie auch Sinn und hat somit zumeist aus Platzmangel ihre absolute Berechtigung.


    Grüße Andreas

  • nun erklär mir einer wie man hier eine FS erstellen sollte

    na ja, die Züge werden ja wohl nicht alle erdenklichen Kombinationen fahren ... Züge aus bestimmten Richtungen nutzen oft auch nur bestimmte aber nicht alle möglichen Bahnsteige. Damit kannst Du die Anzahl der Fahrstraßen einschränken. Ich erinnere mich auch daran, dass, wenn eine Fahrstraße gesperrt ist, Du die Überprüfung in einer Schleife solange wiederholen must, bis die Fahrstraße wieder frei ist. Ansonsten steht der Zug dort ewig.

    Gruß


    Paul

  • aber das ist für mich glaube ich zu hoch

    So schwierig ist das garnicht, aber bissel üben muss man schon. FS in EEP bestehen aus Start- und Zielsignal und optimalerweise aus einem "echten" Signal am Beginn. Das gibt nur Fahrt wenn die angeforderte FS gewährt wird (also frei ist).


    Dies ist der linke Teil der Anlage, so nun erklär mir einer wie man hier eine FS erstellen sollte =O =O =O =O :/ :/ :/ ||

    Fange mit etwas einfachen an. Eine glatte Durchfahrt vom ESig bis zur Ausfahrt wie sie ein durchgehender Zug nehmen würde.

  • Andreas, eindeutig DKW's und das sind nicht die einzigen, nun denn ist ja auch egal.



    LG Klaus


    Das Bild musste leider von Fried gelöscht werden, da es eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
    Bilder aus dem Internet (auch als Screenshot) bedürfen der schriftlichen Erlaubnis des Urhebers.

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Ich werde mal eine kleinere Variante bauen, zum gefühlten 12000sten mal, dann lege ich diese mal auf Eis, denn hier stecken schon verdammt viele Stunden drin.


    Macht es dann Sinn die FS automatisch durch einen Zug zu stellen? Denn das sollte schon automatisch funzen? Bsp. FS 1 löst FS 3 aus FS 3 löst FS 2 aus etc etc.


    LG Klaus

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Hier ein Beispiel. Die FS endet am Zielsignal vor dem ESig, dahinter beginnt die nächste. Der Zug fordert sie über KP vorher an. Wenn sie frei ist wird sie gewährt (das grüne Licht auf dem Startsignal), die Weichen werden gestellt und das in die FS eingebundene ESig zeigt Fahrt.


  • Jörg, aber wenn die FS besetzt ist durch ein entgegenkommenden Zug, wird sie dann automatisch freigegeben? :/


    LG Klaus

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Melde mich morgen noch einmal, Bettzeit, Wecker klingelt um 01.00 Uhr ;)

    Gerätename DEEJAY-THUNDER-PC

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz 3.00 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB


    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    NVIDIA GeForce GTX 1650




    Ich nutze EEP 17.1 und Plugin 1:af_1::af_1::af_1:

  • Jörg, aber wenn die FS besetzt ist durch ein entgegenkommenden Zug, wird sie dann automatisch freigegeben? :/


    LG Klaus

    Nein. Freigegeben wird nur wenn sich kein Rollmaterial mehr darin befindet und keine kreuzenden FS freigegeben sind. Deswegen die Einbindung eines kleinen Stückes der kreuzenden FS, sonst hast du unschöne Bilder :-). Für echten Automatikbetrieb sollte die Anforderung solange wiederholt werden bis der entgegenkommende Zug die FS verlassen hat. Das geht per LUA oder ganz klassisch über Schaltkringel. Ist aber ein anderes Thema, fange erst mal einfach mit einfacher Anforderung über KP an.