Ich habe noch einen Erweiterungswunsch zu einem bestehenden Modell.
Die Leuchtfläche von KS1 noch in den Farben rot,grün,gelb,blau,Orange,lila
Wenn das möglich wäre?
Ich habe noch einen Erweiterungswunsch zu einem bestehenden Modell.
Die Leuchtfläche von KS1 noch in den Farben rot,grün,gelb,blau,Orange,lila
Wenn das möglich wäre?
Hallo "S-Bahner" (ohne Vornamen?)
Es ist reiner Zufall, dass ich deinen Beitrag gelesen habe.
Wenn Du eine Frage zu meinen Modellen hast, solltest Du jeweils ein "@Byronic (KS1)" einfügen. Dann erhalte ich eine Benachrichtung über deinen Beitrag.
Ich habe mich jetzt einige Zeit mit deiner Frage bzw. dem betreffenden Modell befasst und versucht, deinen Wunsch zu erfüllen. Ich habe eine Variante des Modells erstellt, nur mit dem Farbwert für reines Rot, also R (Rot) "255", G und B jeweils "0".
Herausgekommen ist eine etwas dunklere Fläche mit einem sehr schwach erkennbaren "Rot". Die Transparenz und der überstrahlende "Bloom" lassen kaum etwas von der Farbwirkung übrig. Ggfs. müsste man Transparenz und Bloom reduzieren, aber das ändert dann den Charakter der Leuchtfläche, insbesondere ihre relative "Neutralität" erheblich.
M.E. lohnt sich der Aufwand zur Erstellung dieser weiteren Modelle nicht. Dabei ist auch der Zeitaufwand für die weiteren Modellvarianten, Erstellung der Installskripte etc. und die notwendigen Tests usw. zu berücksichtigen. Bitte habe Verständnis, dass ich mich damit jedenfalls derzeit nicht weiter befassen will. Ich stecke mitten in den Arbeiten für das Set, das im Dezember erscheinen soll.
Hinten die größere "neutrale" Leuchtfläche, rechts davor die kleinere Fläche mit dem Farbwert "Rot".
Kein Problem es war ein Gedanke bezüglich eines "Leuchtwürfel" den ich mir aus den Flächen bauen würde .
Es soll für dich aber auch kein zu großer Aufwand entstehen.
Ich lese grade meinen Beitrag nochmal und sehe gerade ,ich habe mich auch ungenau ausgedrückt....mal anders gefragt ,würde eine Bunte Leuchtfläche funktionieren die nur "ganz bisschen " transparent ist? Weil für den geplanten Würfel/Kasten ist Transparenz nicht unbedingt erforderlich oder nur ganz bisschen
MfG. Sören. S-Bahner
Hallo Sören,
könnte das helfen?
Schreib mal was zu den RGB-Werten, die Du sonst noch brauchst, aber nur eine annehmbare Anzahl, so drei bis vier vielleicht.
Den Bloom habe ich von 200 auf 50 reduziert und die Transparenz von 0 auf 200 erhöht (den Wert) bzw. reduziert (die Transparenz). Da sind jeweils Werte zwischen 0 und 255 möglich.
Perfekt
Genauso habe ich es mir vorgestellt
Ich habe soeben ein Set mit 12 weiteren Leuchtflächen zum Test eingereicht:
wow genial, damit kann man kreativ werden
Danke Byronic (KS1)
Erste Idee was ich damit baue U4 Hafen City Universität: Licht und Klang in der HafenCity (hochbahn.de)
Ich habe soeben ein Set mit 12 weiteren Leuchtflächen zum Test eingereicht:
Und hier ist es:
wow
Vielen Dank an Byronic (KS1) werde es nachher gleich ausprobieren (Fenster neu verglasen )
Mfg: Sören S-Bahner