Hi
Ich kann diese Anlage von Benny nicht in den Modellkatalog laden.
Bei "Signale Wasserwege" bleibt er hängen.
Ist das bei euch auch so?
Gruß
Thomas
Hi
Ich kann diese Anlage von Benny nicht in den Modellkatalog laden.
Bei "Signale Wasserwege" bleibt er hängen.
Ist das bei euch auch so?
Gruß
Thomas
Hannoveraner,
soweit ich gesehen habe ist die Anlage für EEP6 um sie im Modellkatalog zuladen musst du sie wenigsten einmal in (ambesten) EEP12 laden und wieder abspeichern, dann sollte es gehen.
mfg Rockbaer / UG1 / Uwe
Ah, ok, danke
Ab sofort gibt es auf meiner Homepage einen animierten Fliegenschwarm.
Damit ist EEP6 den höheren Versionen wieder einen Schritt voraus (wobei das Modell natürlich auch konvertiert werden darf)
Viele Grüße
Benny
Mensch, Benny,
Der passt ja hervorragend zu den Pferdeäpfeln
... und diese filigrane, ja graziöse Modellarbeit, da stimmt jede Facette der Augen
Danke, danke!
Bernie
Hallöchen
Benny Ideen könntest Du haben . Einfach Klasse vielen Dank dafür. Bedenkst Du auch was daraus folgt ? Mit dem Fliegenschwarm ist es nicht getan . Welches Wesen könnte dies Ungeziefer so stoisch ertragen wie die EEP Figuren . Einfach stur rumstehen und hoffen die Brummer riechen mich nicht . Laufen die auch über den Tisch? Eine Fliegenklatsche wäre schön . Menschen welche versuche Fliegen zu verschäuchen mit entsprechen Handbewegungen . Das wird ein Faß ohne Boden .
Schöne Grüße Jens
Im ersten Moment dachte ich, Benny, der Fliegenschwarm wäre ein Aprilscherz - war er aber nicht. Evtl. war ja der Scherz der, dass es eben keiner war? Da es aber ja nur "sechs Fliegen" sind, werde ich sie bei mir leider nicht auf Zirkuspferdeäpfel loslassen können. Aber die Idee zählt und die ist super. Schöne Grüße, Michael.
Lustig ist das sehr
Quote from meiner HomepagePassend zum heutigen Erscheinungsdatum
von EEP13 habe ich dem ResourcenKopierer eine Liste aller
EEP13-Grundmodelle beigelegt und die Definitionen für den
ResourcenSwitcher ergänzt. Letzterer hat durch ein Update
außerdem noch Tastenkürzel spendiert bekommen.
Die Definitionen für EEP 13 bekommt ihr in den ResourcenSwitcher, indem ihr auf den kleinen Update-Button oben rechts im Programm klickt. Dabei sollte auch gleich die Meldung erscheinen, dass ein Update auf die Version 2.3 verfügbar ist. Nach dem Download könnt ihr dieses einfach über die bestehende Installation drüberinstallieren.
Viele Grüße
Benny
______________________________
Quote from ForensoftwareAchtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 203 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet.
Nix veraltet. Neuigkeiten, steht doch sogar extra im Titel!
Klasse Benny !!!
Vielen , vielen Dank u. Gruß Stefan
Heute gibt es gleich zwei Updates:
Der ResourcenKopierer schließt jetzt
die Modelldatenbanken von der Verlinkung aus,
und bei den Schaltautos für EEP6 werden jetzt auch
alle versprochenen Modelle installiert.
Viele Grüße
Benny
Habt ihr schonmal Oberleitungen verlegt, wolltet aber (noch) keine Masten aufstellen?
Müsst ihr auch nicht mehr, denn auf meiner Homepage gibt es ab sofort Siemens Lufthaken!
[Blocked Image: http://emaps-eep.de/images/modellfotos/thumbs/siemenslufthaken.jpg]
Und den Fliegenschwarm von vor einem Jahr gibt es nun auch für EEP8 und höher.
Viele Grüße
Benny
hallo Benny,
deine Lufthaken sind genau das, was ich schon lange gesucht habe. Aber die Dübel zum einschrauben habe ich nicht gefunden. Hast du vergessen die mit bereitzustellen ?
mfG wolle
Nene, das muss so
Durch das 20cm lange Spezialgewinde halten die Haken auch ohne Dübel!
muß ich gleich noch mal probieren, aber reicht die Länge auch bei Steigungen?
Gruß wolle
Ein Dübel loser Lufthaken! Eine sensationeller Schritt in der Baugruppen Entwicklung von Siemens.
Ist die Spitze am oberen Ende notwendig? Ist diese als Wolkenkratzer gedacht? Gibt es den auch mit unsichtbarer Tauschtextur in 4K-Auflösung?
Ist die Spitze am oberen Ende notwendig?
Natürlich. Die Luft muss beim Reindrehen an der Stelle ja erstmal aufgeweitet werden
Gibt es den auch mit unsichtbarer Tauschtextur in 4K-Auflösung?
Leider nein. Nur in sichtbarer Nichttauschtextur in 24x96-Auflösung
Und den Fliegenschwarm von vor einem Jahr gibt es nun auch für EEP8 und höher.
Oh, da muss ich jetzt für die kleinen Biester ja nun auch noch ein ZOO-Gehege bauen. Oder meinst du, sie könnten im "Pferdehof" mit einziehen?
Dankeschön und Grüße, Michael S.
Ein Fliegengehege wäre mal was besonderes
Ansonsten versammeln sich Fliegen normalerweise ja auch ohne weiteres Zutun an Stellen, die sie selbst für geeignet halten