EMAPS - Neuigkeiten-Sammelfaden

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Tja, leider ist der beste Zubehörladen ever nicht mehr online. Nur bei Facebook kann man noch einen kleinen Ausschnitt des Sortimentes sehen :


    https://de-de.facebook.com/eteltuning/


    Zumindest diesen Teil kann man ohne Anmeldung sehen. Für uns wäre ja wohl das 'Selbstladekabel für Laptops' eine interessante Sache :ao_1:


    Gruß

    Detlef


    P.S. Der Etel-Tuning-Shop ist am 1.4.2008 online gegangen, ob uns das was sagen sollte :bd_1:

    Gruß

    Detlef


    EEP6.1, EEP17.0 Patch2

    Nos5, HN16, Modellkatalog, Tauschmanager, Hugo, ModellExplorer, ZugExplorer, Bilderscanner

    , Modellkonverter


    Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.

    Rene Descartes

  • Der Osterhase hat ein Osterei auf meiner Homepage versteckt.

    Viel Spaß beim Suchen!


    Außerdem gibt es ein Update für den EEP6-Siemens Lufthaken. Dort hatte ich den Alphakanal der Textur vergessen. Das hatte auf den Lufthaken selbst zwar keine Auswirkungen, aber auf die anderen Modelle, die die gleiche Textur verwenden. Danke an Daniel, der mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hat!



    Frohe Ostern und Viele Grüße

    Benny


    PS: Fundstellen verraten bringt nichts: Die Eierposition wird für jeden Seitenbesucher neu ausgewürfelt. :bj_1: Allzu schwer sollte es aber trotzdem nicht sein.

  • Hallo Benny,


    ich hab es gefunden. Sehr schöne Modelle. Vielen Dank dafür.

    Wünsche Dir und Deiner Familie frohe Ostern


    Gruß Detlef

  • Danke Benny

    Ich wünsche frohe Ostern:aq_1:

    Mit freundlichen Grüßen

    Roland


    EEP2.43 - 16.4,      EEP17.2, Expert (64), Patch 1, Plugin 1, 2
    Medion P7648, Intel Core I7 7th Gen, 16GB DDR3, 500GB Samsung EVO SSD + 256GB SSD, NVIDIA GEFORCE 950M GTX 4GB DDR5, Win10 Pro 64bit, DirectX 12.0, funktionierende NVIDIA-Treiber

  • Hallo Benny,


    vielen Dank, für die Ostereier und die tollen Modelle die dahinter stecken.:ap_1:


    Dir und deiner Familie, ein tolles Osterfest.


    Gruß von,


    C111

    Dell Inspiron 580
    RADEON RX 460 2 GB GDDR 5
    16GB Arbeitsspeicher
    Windows 7 Home Premium
    64 Bit Betriebssystem
    Intel(R) Core i3 540 @ GHz 3.07


    EEP X Expert
    EEP 11 Expert
    EEP 12 Expert
    EEP 13 Expert

    EEP 14 Expert Patch 1

    EEP 15 Expert Patch 1

    EEP 16.2 Expert Patch 2 Plugin 1 und Patch 3

    EEP 17 Expert

  • Danke und frohe Ostern


    Peter

    Betriebsystemname: Microsoft Windows 10 Pro Education

    Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 Six-Core Processor, 3200 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)

    PC:RAM 16 GB, Grafik Karte: Name NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB


    EEP 16 mit allen Plug ins und Patches, EEP 17. Plug In 1,2

    Modelkonverter, Home-Nostruktor 16.0, Modellkatalog, Bodentextur Tool



  • Vielen Dank für das Osterei,

    und noch schöne Ostertage

    viele Grüße aus Köln

    Peter


    Win 10/64; INTEL i7 - 4770 , 3,40 GHz ; 16 GB RAM ; NVIDEA GeForce GTX 1070 Extreme 8 GB ; EEP 2,43 bis 16 Expert

  • Auch vom mir vielen Dank für das Osterei und Dir ein schöne Feiertage. :aq_1:


    Gruß

    Detlef

    Gruß

    Detlef


    EEP6.1, EEP17.0 Patch2

    Nos5, HN16, Modellkatalog, Tauschmanager, Hugo, ModellExplorer, ZugExplorer, Bilderscanner

    , Modellkonverter


    Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.

    Rene Descartes

  • Danke für die ganzen "Danke"s, und noch ein Sonder-Danke an Michael für das Dankebild :bb_1:


    Und es gibt schon wieder eine kleine Neuigkeit auf meiner Homepage: Mit dem Update 1 zu EEP13 sind auch ein paar (System-)Modelle dazugekommen. Diese habe ich jetzt in der entsprechenden Liste für den ResourcenKopierer ergänzt.


    Viele Grüße

    Benny

  • Hallo Benny,


    Ich kann leider die Wandbilder auf deiner Homepage nicht finden.

    Schade! Ich finde sie nämlich sehr toll.

  • Hallo Eisenbahner 2001,


    das Wandbild findest du hier.

    MfG Matthias, der Ostberliner, der zum Lipper wurde. :af_1:
    EEP 15.1, Plugin 1, Patch 2; EEP 17.2, Plugin 1 & 2
    PC: AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega 8 Graphics 3.60 GHz; 16 GB RAM, Windows 11 Home, 22H2

  • Herzlichen Dank! :bn_1:

    Ich weiß nicht, weshalb ich sie nicht gefunden habe.

    Jetzt habe ich sie ja und das ist doch die Hauptsache.

  • Und jährlich grüßt das Murmeltier (allerdings jedes Jahr ein bisschen früher)...

    Passend zum heutigen Erscheinungs­datum von EEP14 habe ich dem ResourcenKopierer eine Liste aller EEP14-Grundmodelle beigelegt und die Definitionen für den ResourcenSwitcher ergänzt. Letzterer hat durch ein Update auch noch die Möglichkeit bekommen, zur besseren Übersicht einzelne EEP-Versionen ausblenden zu können.


    => zu meiner Homepage <=


    Viele Grüße

    Benny

  • Und wieder ist ein Jahr rum: Seit sieben Jahren bin ich Konstrukteur, seit sechs Jahren gibt es meine Homepage, außerdem erwarte ich heute den hundertzwanzigtausendsten Homepage-Besucher.


    Aus diesem Anlass gibt es heute den neuen ResourcenSwitcher 2.5.


    In der neuen Version des ResourcenSwitchers

    • wird beim Start geprüft, ob der ResourcenSwitcher bereits läuft. Wenn ja, kommt eine Warnmeldung, und du kannst entscheiden, ob du das Programm wirklich doppelt laufen lassen willst. Dieser Wunsch kam per Mail.
    • wird ein gewünschter Link wirklich angelegt, auch wenn zwischendrin erst der "echte" Resourcenordner verschoben werden musste. Dieser Fehler wurde hier im Forum gemeldet.
    • lässt sich EEP direkt aus dem ResourcenSwitcher heraus starten. Dazu gibt es in der unteren rechten Ecke einen neuen Knopf. Kons und Modelltester können per Shift+Klick auch die Dev-Version starten. Woher der Wunsch kam, weiß ich nicht mehr. Ich habe es trotzdem mal umgesetzt :af_1:


    [Blocked Image: http://emaps-eep.de/images/modellfotos/resourcenswitcher25.png]


    => zu meiner Homepage <=

  • Servus Benny.

    Kann ich das Update direkt über meine vorhandene Installation bügeln?


    Und vielen Dank noch mal für dieses tolle Hilfsmittel.

    Freundliche Grüße aus Nürnberg

    Juergen (NAND -> Nürnberger Aus NordDeutschland


    Ausdrücklicher Befürworter von Windows 10 + Windows 11

    PCs sind qualitativ ausreichend vorhanden.

    Und neuerdings auch ein IPad ein Windows 11 Convertible :aa_1:

    seit eeec dabei, eep6, eep15, eep17, Modellkonverter