Besten Dank für den Service!!!
EMAPS - Neuigkeiten-Sammelfaden
!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
-
-
Moinsen Benny,
Vielen Dank für die Erweiterung und zur Verfügung Stellung dieses wertvollen Helferleins.
-
Hallo Benny,
vielen Dank für den neuen ResourcenSwitcher 2.5 . Der Service ist bei Dir immer 1A+*.
-
Lieber Benny,
zu Deinem Jubeltag recht herzliche Grüße.
Ich wünsche Dir noch viel Zeit mit EEP und das Deine eigenen Wünsche sich erfüllen.
Für das neue Programm vielen Dank
-
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei Deiner Arbeit. Mach einfach so weiter und vielen dank für das Up date.
Gruß Egon
-
-
Hi Benny Glückwunsch und danke für deine Modelle.Schönes Ostern.
-
Vielen Dank und schöne Ostertage.
-
Danke für das Osterei und ein buntes Osterfest
Peter
-
April, April! Der Osterhase hatte gar nichts versteckt, sondern das Modell gleich richtig einsortiert. Nur eben nicht geschrieben, was bzw. wo das war.
Das hole ich jetzt nach: Zu Ostern gab es die Gleismauer-Arkadenfenster auch für die höheren EEP-Versionen.
Wer bisher nichts gefunden hat oder gar nicht suchen wollte, findet auf meiner Homepage jetzt gleich den Link dazu.
Viele Grüße
Benny
-
April, April! Der Osterhase hatte gar nichts versteckt, sondern das Modell gleich richtig einsortiert.
Hahaha, das ist aber gemein
Ich hatte bisher nur im Shop gesucht, leider wollte ich nicht für das Ostereier suchen Zeit verschwenden, einfach nur weil Familie und beisammensein wichtig war. Wobei ich gerne mitgesucht hätte gerne auf den verschiedenen Webseiten der Kons. Vielleicht klappt es nächstes Jahr
Vielen Dank für eure Mühen an der Aktion und für die Modelle die dabei für Ostern entstehen.
-
April, April! Der Osterhase hatte gar nichts versteckt, sondern das Modell gleich richtig einsortiert.
Hallo @Benni,
na, da kann ich lange suchen (und das habe ich gemacht). Viel mir nicht auf!
Sehr schöne Sache das.
Aber wo ich schon mal dabei bin dir zu posten, - ich bin ein großer Fan Deiner Konstruktionen.
Nur habe ich mit den Gleismauer-Brücken ein Problem beim Konvertieren. Die Splines werden nicht richtig dargestellt. Verändert man nur einen x beliebigen Wert, dann sind diese Splines plötzlich nach dem Scannen verschwunden.
Gruß
Ulrich -
Hi Benny vielen Dank trotz des Scherzes aber mit Modell.
-
Wie hier schon erwähnt, gibt es nun vier weitere Wolkenhintergründe, nämlich ausgerundete Ecken in zwei verschiedenen Radien.
Viele Grüße
Benny
-
Vielen Danke Benny.
So etwas habe ich schon lange gesucht für meine Minianlagen.
Das gilt auch für die 6er Version.
-
Weil ich am Donnerstag Mittag keine Zeit habe, gibt es die Anpassungen an EEP15 jetzt schon etwas vorher...
Noch vor dem offiziellen Release von EEP15 habe ich dem ResourcenKopierer eine Liste aller EEP15-Grundmodelle beigelegt und die Definitionen für den ResourcenSwitcher ergänzt.
Beim ResourcenSwitcher solltet ihr die eingebaute Update-Funktion nutzen, den ResourcenKopierer müsst ihr neu herunterladen.
Über eine kurze Erfolgsmeldung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Benny
-
Über eine kurze Erfolgsmeldung würde ich mich freuen.
Gut dann schreibe ich zumindest etwas: Vielen Dank für die Mühen die Programme auf neue EEP Versionen zu ergänzen. Bei mir hat die Installation von ResourcenSwitcher hat bestens geklappt.
Da ich im Moment EEP 15 nicht besitze kann ich leider nichts zum ResourcenKopierer sagen, sollte mir der liebe Weihnachtsmann EEP 15 schenken (oder spätestens EEP 16), wird das Programm eingesetzt!
-
Hallo Benny,
vielen Dank für die Tools und die Aktualisierung. Funktioniert alles bestens und ist bei mir laufend im Einsatz, habe ich auch schon in mehreren Beiträgen erwähnt.
VG Klaus
-
"Zwischen den Jahren" gibt es noch zwei Updates meiner Lua-Skripte:
Das erste betrifft PrintToFile.
Ich hatte ja immer gesagt, dass ich Syntaxfehler und andere Fehlermeldungen nicht abfangen kann, weil ich mit Lua-Code nicht "drankomme". Das ist auch immer noch gültig. Aber wie ich beim Beantworten einer Frage gemerkt habe, gibt es doch Fehlermeldungen, an die ich dran komme. Nämlich solche, die in Lua durch Aufruf der error()- oder assert()-Funktion "erzeugt" werden. Auch wenn du die Funktionen selbst nicht benutzt, ist die Chance groß, dass eine andere von dir eingebundene Libary dies macht. Und diese Fehlermeldungen werden nun abgefangen und ebenfalls in die Datei geschrieben.
Und weil ich denke, dass sich am Funktionsumfang sonst nicht mehr viel ändern wird, habe ich daraus Version 1.0 gemacht.
Wie immer gilt: Ich habe natürlich nach bestem Wissen und Gewissen getestet (und dabei auch noch einige Sonderfälle entdeckt und berücksichtigt), kann aber nicht garantieren, dass ich nicht doch etwas übersehen habe. Wenn euch ein Fehler auffällt: Bitte melden!
Das zweite Update betrifft die SlotNames, ist aber fast gar keine eigene Versionsnummer wert (deshalb ist es v0.1.1 geworden): Die Zeichenkodierung war falsch, sodass Umlaute (in Fehlermeldungen) in EEP als Zeichensalat angezeigt wurden. Das sollte jetzt behoben sein. An der Funktion hat sich nichts geändert; ein erneutes Herunterladen ist also nur nötig, wenn euch das stört.
Wie sollte es anders sein: Beide Updates gibt es auf meiner Homepage.
Viele Grüße
Benny
-
Hallo Benny,
ich habe mir Dein neues Script "PrintToFile" runtergeladen. Habe jetzt auch die Doku dazu gelesen und das Script ohne Anpassung in meine Steuerung eingebunden. Es hat funktioniert.
Vielen Dank dafür
Walter