EMAPS - Neuigkeiten-Sammelfaden

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Neue EEP-Version, neue Listen und Definitionen:

    Pünktlich zum Release von EEP16 habe ich dem ResourcenKopierer eine Liste aller EEP16-Grundmodelle beigelegt und die Definitionen für den ResourcenSwitcher ergänzt. Letzterer hat auch ein Funktionsupdate auf Version 2.6 bekommen, jetzt können bestehende Listeneinträge per Knopf oder Pfeiltasten umsortiert werden.

    Für das Funktionsupdate auf Version 2.6 müsst ihr den ResourcenSwitcher neu herunterladen und drüberinstallieren. Damit EEP16 erkannt wird, benutzt bitte die eingebaute Update-Funktion (egal, ob vor oder nach dem Drüberinstallieren).

    Der ResourcenKopierer muss ebenfalls neu heruntergeladen werden (sofern die Liste für EEP16 benötigt wird).


    Über eine kurze Erfolgsmeldung würde ich mich freuen.


    => zu meiner Homepage <=


    Viele Grüße

    Benny

  • Erfolg kann ich nicht melden, da ich die Programme nicht habe. Ich bewundere aber Dein vorausschauendes Mitdenken und honoriere das mit einem :be_1:

    Es dringt der Sonne Strahlenspitzen bis an des Meeres tiefsten Grund.

    Die Fische fangen an zu schwitzen. Oh Sonne! Treib es nicht zu bunt. (Teilweise von Goethe)

    _____________________________________________________________________________________

  • Das Update des Switschers hat einwandfrei funktioniert. Die neue Versiin werde ich die Tage mal drüberinstallieren um die neuen Features zu checken


    Den Kopiererhabe ich auch geladen und getestet (hatte mir ausversehen den Grund Resourcen Ordner von der 15er gekillt).

    Gruß aus dem schönen Lochhofen in Bayern


    Martin



    Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen

    Konfuzius

  • Moin Benny.

    Frohe Ostern, vielen Dankk und btw: Du bist ja echt schnell...


    :at_1::bo_1:

    Freundliche Grüße aus Nürnberg

    Juergen (NAND -> Nürnberger Aus NordDeutschland


    Ausdrücklicher Befürworter von Windows 10 + Windows 11

    PCs sind qualitativ ausreichend vorhanden.

    Und neuerdings auch ein IPad ein Windows 11 Convertible :aa_1:

    seit eeec dabei, eep6, eep15, eep17, Modellkonverter

  • Vielleicht habt ihr es schon entdeckt, aber zur Sicherheit wollte ich es nochmal hier verkünden: Pünktlich zum Release von EEP17 gibt es seit heute Mittag auf meiner Homepage eine Liste des EEP17-Grundbestands für den ResourcenKopierer, außerdem habe ich die Defintionen für den ResourcenSwitcher um EEP17 ergänzt. Diese könnt ihr über die programminterne Update-Funktion abrufen.


    Viele Grüße

    Benny

  • außerdem habe ich die Defintionen für den ResourcenSwitcher um EEP17 ergänzt.

    hatte ich schon mitbekommen, Danke Dir Benny. :be_1:

    MfG. Jörg
    Ausstattung: Notebook: i7-6700K, 4[8]x4.0 GHz, 32GB RAM DDR4, NVIDIA GTX 980M 8GB, Windows 10, 64-Bit
    Installiert: EEP17.2 Plugin 1 + 2

    Zusatzprogramme: ResourcenSwitcher2 (BH2), EEP-Gleisplan (Frank Buchholz)

  • Jupp. Schon im Einsatz.

    Vielen Dank für die "zeitnahe" Bereitstellung.

    Freundliche Grüße aus Nürnberg

    Juergen (NAND -> Nürnberger Aus NordDeutschland


    Ausdrücklicher Befürworter von Windows 10 + Windows 11

    PCs sind qualitativ ausreichend vorhanden.

    Und neuerdings auch ein IPad ein Windows 11 Convertible :aa_1:

    seit eeec dabei, eep6, eep15, eep17, Modellkonverter