Wenn EEP18 bereits soweit in Sichtweite wäre, dass man bereits darüber spräche...
Dann würde es bestimmt nicht schon bald wieder ein Plugin 2 für EEP17 geben :)
Wenn EEP18 bereits soweit in Sichtweite wäre, dass man bereits darüber spräche...
Dann würde es bestimmt nicht schon bald wieder ein Plugin 2 für EEP17 geben :)
Ein Geisterzug verlassen mitten im Wald.
Hallo Blackcat,
die Anlagen von Makinista sind größtenteils Anlagen ab EEP16. Es kann also schon allein daran liegen, dass sie mit EEP14 nicht ladbar sind.
Anderenfalls besitzt der Tauschmanager auch eine Funktion zur Fehlersuche und Reparatur von Anlagen. Hast Du es damit schon einmal versucht?
Danke, beim x-ten Mal hats dann geklappt, alles bestens.
Okay Danke, dann versuche ich es weiter...
Trotz diverser Vorarbeiten (Cache leeren usw. und mehrmaligem Downloaden in größeren Abständen) bekomme ich keine installationsfähige Datei.
installation.eep FEHLT.
Hat jemand positive Erfahrungen gemacht?
diese werden bei mir als nicht im Bestand angezeigt
Das lässt sich je nach Bedarf in den Programmeinstellungen per Häkchen aktivieren / deaktivieren. (Alte Modelle anzeigen).
Ich möchte meinZüge je nach Route einer Fahrstraße zuordnen.
Hast Du Dich schon einmal mit dem RUS-Paket beschäftigt? Ich denke, damit wirst Du nicht nur dieses eine Problem ganz leicht lösen können.
Das hat alles nichts mit dem Patch zu tun, das ist schon seit dem Update 17.1 und Plugin 1 so, dass man an Weichen keine Gleise mehr automatisch verbinden kann!
Will man also zwischen zwei Weichen (z.B. Gleiswechsel) die Gleise verbinden, empfiehlt es sich, die Weichen kurzzeitig auf normales Gleis zurück zu setzen.
Zitat aus Depot Manager:
Das Programm DepotManager kann aus einer Anlagendatei die Züge aus einem Zugdepot auslesen und in einer externen Datei speichern. Diese Züge kann man anschließend in einem anderen Zugdepot (auch auf einer anderen Anlage) einlesen und sind dann auf der anderen Anlage verfügbar.
Außerdem können Zugverbände aus einer Anlage in ein leeres Depot einlesen.
Auch können Zugverbände (rss-Dateien) aus den Zugverbänden einer Anlage erstellt werden.
Okay, es scheint wahrhaftig an den Wagen zu liegen. Wusste gar nicht, dass 10 Bauwagen Gelb (PB1) so extrem schwer sind :)
Habe es nun mal mit 50 Kesselwagen probiert, und der Zug geht ab wie Luzie :)
manuell oder im Automatikmodus?
Im Automatikmodus auf ebener Strecke mit 10 Wagen wie im Video zu sehen (gelb/grau).
Einfahrt der Üg in Bärenfels mit BR 58
Die neue BR58 in ihrem natürlichen Lebenraum.
Habe mich durch das Video (Newsletter) inspirieren lassen und ebenfalls diese Loks gekauft, aber bei mir fahren die nur so um die 15 km/h Höchstgeschwindigkeit
Ist das für diese Güterzuglok normal?
Der Anlagen Verbinder für EEP17 kann nach Update EEP17.1 bzw. Plugin 1 keine Anlagen mehr laden!
Wurde dies bereits berücksichtigt und ist ein Update des Anlagen Verbinders in Arbeit?
Danke für eure Tipps zum Thema Modellscan. Mittlerweile hat es sich damit wieder beruhigt. Beunruhigt hat mich halt nur, dass beim erneutem 2. Starten von EEP17.1 nochmals ein Scan durchgeführt wurde. Und auf Dauer wäre das ein wenig lästig gewesen :)
Nach der Installation von Update 1 macht EEP17 bei jedem NeuStart einen ModellScan. Das kann es ja wohl nicht sein. Kann man das irgendwo abstellen?
Hallo Tobi.
Danke für das Video.
So können auch Nachzügler noch mal den kompletten Stream bzw. den verpassten Anfang sehen.
Deine Art, mit Tipps und Tricks alles sehr verständlich zu erklären, gefällt mir sehr.
Freue mich schon auf weitere Streams / Videos, sowie auf neue Shopmodelle.
Viel Grüße
Wolfgang
Ohje, na dann viel Spass...
Danke für die schnelle Info.
Okay, alles klar, weiß man schon, wann die Seite wieder nutzbar wird?