Ausnahme: Wenn keine Route einen Haken hat, dann wirkt es wie "Alle"
Posts by Tovak
-
-
Ein weiterer Bug auf der Anlage. Der Gleisabstand der Arkaden wurde durch EEP bei einigen Modellen verändert. Auf dem Foto deutlich zu sehen.
Hatte ich auf meiner Anlage auch. Nach einiger Zeit (mehrfach laden und speichern) waren einige Brückenteile immer verschoben. Eine Korrektur hat nur temporär war gebracht
Lösung war: Teil löschen und neu einsetzen. Schein mit dem Übergang von EEP15 auf 16 zu tun gehabt zu haben -
Tovak : Du hast die Herausforderung verstanden!
Mein erster Chef in der Firma, wo ich Verantwortung übernommen habe(1993), hat mir gesagt, es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen. Vielleicht nicht immer nur Hindernisse finden und diese in Bedenken äußern, sondern die Herausforderung annehmen und nach Lösungen suchen.
So weit mir bekannt ist, wachsen Ingenieure noch nicht auf Bäumen, so das man sie pflücken kann. Und wenn die Kapazitäten erschöpfte sind, kann man die auch nicht innerhalb von einigen Wochen / Monaten aufbauen.
Vielleicht erstmal mit dem Thema beschäftigen, bevor man "Lösung" vorschlägt ;)
Und bevor du fragst, ich arbeite seit mittlerweile 20 Jahren in der Bahnindustrie ;) -
zu 1. Du wirst es nicht glauben, es gibt in diesem Land wirklich hervorragende Ingenieur- und Planungsbüros.
zu 2. Da fallen mir die KfW, der Bund als Anteilseigner und diverse Fördertöpfe der EU ein.
Ein Experte im Bereich der Bahntechnik und Bahnindustrie. Oder woher stammen deine Weisheiten?
Und selbst wenn sich genug Planungsbüros finden, wartet weder die Bahnindustrie noch die andere Firmen auf Aufträge. Die sind auch schon gut ausgelastet, bzw. voll ausgelastet.
-
Mit nur 3 Zeilen Screenshot kann man nicht wirklich sagen, woran der Fehler liegt.
-
Was genau ist eigentlich das Ziel? Gemeinsames Spielen über Anlagengrenzen? Oder das gemeinsame Bauen an einer Anlage?
-
Im Endeffekt ist es gar nicht so kompliziert.
Man braucht auf den lokalen PC's nur eine Software, die sich an die Virtuellen Depots "klinkt" (Also die Telegramme auf der IP / Port) abfängt und diese dann an einen Server im Internet weitergibt.
Wenn man diese Telegrammstruktur kennt, kann der Server im Internet dann die Züge wieder an die gleiche Software schicken, die dann dem Depot vorgaukelt, dass dahinter eine andere Anlage ist.
Plant man die Zentrale Serversoftware gescheit, kann man dort per Oberfläche sich mit anderen "Clients" verbinden und der Server muss nur noch das Telegramm-Routing übernehmen. -
Nimm mal den Haken bei "Zugfilter" raus und wähle das Fahrzeug an
-
Die Bachsaiblinge funktionieren ohne Probleme. Anderes Wassergetier hab ich nicht zum testen
-
Wird es zusätzlich die Einzelteile geben? Dann kann man auch die GK3 Weichen ergänzen.
-
Für Gleise geht es recht einfach. Am Beginn des Gleisabschnittes einen Kontaktpunkt mit "Gleis besetzt" für das SPDRS Element und am Ende des Gleisabschnittes einen Kontaktpunkt mit "Aus" (für alle Richtungen entsprechend.
-
-
Wenn du den Taskmanager im Vordergrund aktiv hast, ist EEP im Idle-Modus und berechnet gar nicht. Damit sagt das Bild vom Taskmanager gar nichts aus.
-
Ähm Kennlicht und ne Geschwindkeitsvoranzeige? im ersten Bild.
-
Das Thema wurde in anderen Fäden schon 37 mal diskutiert :)
Aber Danke für die 38. Info.
Dann werde ich ab sofort auch dich ständig aufmerksam machen, wenn du irgendwo einen Beitrag postest, der in irgendeinem anderen Thread schon erwähnt ist ...
-
Aufpassen! Es gibt noch ein Problem, wenn man nach der Installation von EEP17 eine ältere deinstalliert, dann muss man EEP17 erneut installieren. Scheinbar wird bei der Deinstallation in der Registry was verbogen.
-
Weichen sind Verschlossen, wenn eine Rangierfahrstrasse über diese geht.
-
Das Problem hatte ich auch. Die Weichen musst du austauschen (also löschen / ersetzen und dann neu legen), ein neu installieren des Modells bringt keine Lösung.
-
Also im Bild ist Signal 251 in Fahrt, ohne das die Fahrstrasse 247 aktiv ist.
Da mal schauen, wann das Signal 251 geschaltet wird.
(Ein Fahrstrassensignal bringt einen Zug nicht zum stehen. Das machen nur die "normalen" Signale) -
Holst du jetzt gerade Äpfel und Birnen aus dem Schrank? Was haben jetzt Panzer usw. mit der Diskussion zu tun ?
ich verweise jetzt einmal auf den Post #49 von dir selber.
Du verlässt schon die von dir selber geforderte Rückkehr zum Thema.
Ich bezweifle auch stark, dass Arbeiter / Angestellte mit dem Flugzeug jeden Morgen zur Arbeit kommen