Moin Uwe,
danke für die "neue" Grube.
..obwohl 8.04m hat irgendwas - ist nicht so "preussisch korrekt"
und sollte mein Enkel am 08.04 geboren werden, muss er unbedingt "Schlacke Grube " heissen
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Moin Uwe,
danke für die "neue" Grube.
..obwohl 8.04m hat irgendwas - ist nicht so "preussisch korrekt"
und sollte mein Enkel am 08.04 geboren werden, muss er unbedingt "Schlacke Grube " heissen
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Hallo Lok 1415,
danke für die Änderung Deines NN
Vermutlich sind wir beide von der selben Geschichte, der Lok, die auf Urlaub geht,
mit dem Eisenbahn Virus angesteckt worden.
Herzlich wilkommen im Club
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Danke Dieter
..und herzlichen Glückwunsch zum Fuffzichsten !
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Auch von mir recht vielen Dank!
Gruss aus Hamburg/Wolfgang
Hallo Hans-Ulrich,
bin tief beeindruckt von der Detailfülle und der wunderbaren Textur!
Das lass' ich mir gern' ein "paar Frames" kosten
Vielen Dank dafür
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Mensch Benny..
Herzlichen Glückwunsch nachträglich und
hold di wuchtich!
sendet Dir
Wolfgang aus Hamburg
Danke Uwe,
ich hoffe, ich hab' mir jetzt kein Loch in die Festplatte gebrannt..mit der ganzen heissen Kohle...
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Hi Loki
unter /tool / stahl oder / petrol
Deine Datei in "Start_xxxx.jpg" umbennen.
"xxxx" steht für Deine Bildschirmauflösung.
(Vorher die original Datei sichern!)
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Lieber Peter,
Herzlichen Dank dafür :aq_1:
Gruss aus Hamburg/Wolfgang
Moin Hein,
tolles Teil!
herzlichen Dank dafür
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Hallo Modellbaufan,
Danke für Deine weiteren Hinweise.
Du hast das richtig gesehen: es ist eine zweigleisige Hauptstrecke, auf die
das Werksgleis anschliesst.
Im Hintergrund siehst Du das von Dir erwähnte Wechselgleis.
Dieser Abschnitt ist in beiden Richtungen mit Hauptsignalen gesichert.
Für eine Schutzweiche ist in diesen Szenario zu wenig Platz. Habe daher nur mit
Sh Signal gesichert.
Vielen Dank für die Info/Hilfe
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Super - Danke !
Bau' ich heute abend gleich mal so ein. :ap_1:
Hallo Roman,
Kann mich den Worten von Thomas nur anschliessen - vielen Dank
für die ausführliche Erklärung :bp_1:
Wenn ich also vor die Gleissperre ein Rangiersignal mit dem "W" on top setze,
sollte das ok sein, oder?
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Habe es jetzt so gelöst - Gleissperre schien mir ausreichend :bc_1:
Hallo Roman,
Ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Erklärung!
Die Situation hier ist eine "offene Strecke". Dann werde ich wohl Ra11
einsetzen. (Passt optisch auch gut hin :af_1: )
Besten Gruss aus Hamburg/Wolfgang
Guten Abend,
Frage an die Signalexperten:
Bin gerade am "Signalisieren" meiner neuesten Anlage.
Dabei stosse ich auf einen Werksanschluss, der in die Haupstrecke mündet.
Wie wird diese Einfahrt vom WA auf die HS gesichert, nur mit einer Gleissperre?
Oder steht da ein Rangiersignal, oder gar ein HauptSig? :as_1:
Es ist schwierig dazu etwas im InterNet zu finden.
Danke für ein paar Hinweise. :aq_1:
(muss nicht jetzt sein, denn ich muss in die Heia.. :bm_1: )
Gute Nacht aus Hamburg
Wolfgang
Moin,
...oder als "lonley" Vorsignal das Flügelset für DB oder DR von V10NHK10019 +..20.
Gruss aus Hamburg
Wolfgang
Moin Peter und Willkommen im Club der EEP Süchtigen! :bg_1:
Wie man an Deinen Bildern erkennen kann, hast Du Dich schon richtig gut
"eingearbeitet" :bd_1: , in EEP .
Die Bilder und Szenen sind fantastisch.
Bin gespannt, was dabei rauskommt, wenn Du Dich erstmal "nach draussen"
begibts... ein kleines BW Diorama vielleicht? :bc_1:
Viele Gruesse aus Hamburg
Wolfgang
Moin Thomas,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche und immer Gesundheit!
Vielen Dank auch für Dein EEP Engagement hier im Forum.
Geniesse den Tag!
Gruss aus Hamburg
Wolfgang