Pfanni kenne ich. Das ist doch Alete für Erwachsene.
Deine Bilder sind wie immer monumental. Ich bin sehr einbedruckt.
Kurve kratzen schadet den Fingernägeln
LG. Jürg
Nachtragend
Der Tippfehler war Absicht. Hein
Pfanni kenne ich. Das ist doch Alete für Erwachsene.
Deine Bilder sind wie immer monumental. Ich bin sehr einbedruckt.
Kurve kratzen schadet den Fingernägeln
LG. Jürg
Nachtragend
Der Tippfehler war Absicht. Hein
Gut.
Dann bleibt die Frage, ob mit
Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zu Verfügung
wirklich der Datenträger G gemeint ist.
Sieh Dir den verfügbaren Speicherplatz auf G und auf C an.
Gruss Jürg
Nachtrag:
Datei G.\Trend\EEP15\Res7A12.tmp
deutet darauf hin, dass tatsächlich G gemeint ist.
Wichtig ist aber der freie Platz auf G. Nicht die Laufwerkskapazität.
Bleibt funny!
Hein mag eine Frohnautur sein. Ich aber bin überhaupt nicht funny. Ich kenne nicht mal das Wort.
Ja. Habe ich. Nämlich
Greisvergehr
Ein ziemlich unanständiges Wort! Tztztztz
Gruss Jürg
Bin erstaunt!!! Wieviele EEPler kennen denn den mehr oder weniger "guten alten" Osten noch?
Kein Wunder.
Sieh Dir mal das Alter der Mitglieder an. Ich z.B. bin 66 und werde wenn alles klappt noch dieses Jahr 67.
deinstallieren (und neu formatieren! 🤷🏼♂️)
Nun ja. Letzteres reicht.
Wenn ein verehrter Greis im verkehrten Kreis verkkehrt, er vermehrt mit Fleiß im Kreisverkehr den Reis wegkehrt.
Alexander im literarischen Erfindungswahn
Zeichne einen Kreis.
Von Hand.
Einen schlechten, unförmigen Kreis.
Um diesen Kreis weitere unförmige Kreise.
Jetzt ein verkehrtes R in den innersten Kreis.
Was ergibt das?
Er verkehrt in schlechten Kreisen.
Und was bedeutet das?
Nicht nur Alexander steckt im literarischen Erfindungswahn.
Gruss Jürg
Ach ja. Dein Kreisel gefällt mir. Allerdings fehlt der runde Swimmingpool in der Mitte.
Wenn du das so pauschal nimmst, ist am Verkehrsunfall immer der Erfinder des Rades dran.
Nein.
Nur dann, wenn er das entsprechende Rad gebaut hat und dieses Rad die Ursache des Unfalls war.
Gruss Jürg
Und was lernen wir aus all dem?
... sind alle nicht wegen ausgefallener Technik sondern wegen menschlichem Versagen beim Bedienen von Selbiger entstanden.
Nun. Ich gehe da noch einen gewaltigen Schritt weiter.
Es gibt kein technisches Versagen! Es ist immer auf menschliches Versagen zurückzuführen. Entweder ist die Konstruktion fehlerhaft, oder die Wartung, oder die Bedienung. Was kann ein Stück Eisen dafür, wenn es den Anforderungen nicht standhält?
Gehen wir weg von der Bahn und wenden uns dem Auto zu. Wer ist Schuld, dass die Bremsen versagen?
- Die Werkstatt, oder
- Der Hersteller der Bremse, oder
- Der Fahrzeughalter, oder
- der böse Bube, der die Bremse manipuliert hat.
Niemals aber die Bremse selbst. Sie ist ein dummes Bauteil, bestehend aus mehreren dummen Bauteilen.
Dasselbe gilt für jeden einzelnen technischen Bereich. Meine Lieblingsantwort bei Anfragen an Supportcenter beliebiger Firmen ist "Entschuldigung. Das war ein Computerfehler". Tja meine Herrschaften. Der arme Computer kann sich nicht wehren. Es war ein Mensch, oder eine Gruppe von Menschen die da den Fehler verursacht haben. Sicher nicht der Computer.
Gruss Jürg
War wer weg?
Wer denn?
Ich werde so vernünftig sein, wie es mein Alter zulässt.
Äh ... Mein Alter hat mir nie Vernunft beigebracht. ... Im doppelten Sinne des Wortes. ...
Nun denn. Auch ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg beim Gesund werden.
Gruss Jürg
Ich weiss nicht wie Ihr das seht. Meiner Ansicht nach gehören die Beiträge 4832 bis 4838 nicht hierher.
Ebenso der Beitrag 4840
... sowie dass beide (Stromabnehmer) beim Abstellen hochgefahren sind.
Sowas sieht man in Zürich HB oft. Zumindest bei den RE460 Typen. Bei anderen Loks ist mir das noch nicht aufgefallen.
Der Grund? ... Keine Ahnung.
6 bis 36 Dekaden nach "Wär jetzt mal an der Zeit"
Fußbodenheizung? Öl, Gas, Dampf?
Elektrisch. Was sonst?
Oder läuft Dein Rechner mit Dampf?
Hallo Michael, Danke für Deinen Hinweis. Das war mir so nicht klar. Das ist eine wichtige Erkenntnis für mich bei der weiteren Fehlersuche.
Genau.
Hier liegt Dein Problem.
weil ich in meiner "MyEEPSetWitch" Funktionen nach dem Aufruf von EEPSetSwitch gleich ein EEPGetSwitch hinterher gesetzt habe
Das funktioniert so nicht. Leider.
Gruss Jürg
WOW!
"Anlage_1725"
Ich hab bei Anlage_23 aufgehört. Keine von denen war fertig ... ...
Wird Zeit Straßen Spline zu erstellen wo zwei Fahrspuren fest eingebaut sind
du meinst für Autobahnen und 4-spurige Straßen
Nein.
Er meint das alte Strassensystem Hahahahahaha
Nach den 70ern jetzt sie 20er.
Die RhB hat offensichtlich einen Weltrekordversuch gestartet und ... ob der gelungen ist ... seht selbst. Ausserdem wird ein wenig über Tunnelsanierung, Energieverbrauch und Wasserstoffzüge gesprochen. Falls dieser Film hier im Thread noch nicht gezeigt wurde, guckt mal rein. Ansonsten kennt ihr den ja vielleicht schon.
Gruss Jürg