Wow Alex. Super Idee von dir. Das macht das Wareten auf die 4. Serie etwas erträglicher.
Posts by Firefighterolli
-
-
Das ist doch prima. Danke für eure hilfe
-
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Landunge und auch Starts in einer Kurve möglich wären.
-
Naja am 3. Mai hatte ich ihn angeschrieben.
Vielleicht wird es ja irgendwie an ihn weiter geleitet.
-
Ich weis das es so sein soll, bekomme keine Antwort von ihm (war eine andere Sache). Deswegen versuch ich das jetzt so.
-
Servus zusammen,
heut ist mir bei folgendem Signal (69er Brücken-Sperrsignal-Signalkorb (GK3)) aufgefallen das bei dem grünen Licht in der Entfernung neben der stelle ist wo es hin gehört. Erst wenn man direkt davor ist.
Könnte das jemand an GK3 weitergeben damit der Fehler korrigiert wird?
Man sieht auch nen kleinen grünen Punkt neben der Lampe?
Gruss Olli
-
cruiser110 wird vielleicht mal kommen aber dafür werden wir viel Geduld haben müssen.
-
Kann man nicht auch ggf per Lua den Sound vom ICE abstellen wie bei Dampfloks den Dampf?
Gruß Olli
-
Oh wow.
Ich freue mich schon richtig auf die Wagen. Und auch ein endloses Projekt, allein schon für wieviele verschiedene EVU‘s diese Shimmns -ttu/tu laufen.Allein DB sind scho 4Versionen (DBAG, Cargo, Schenker (wie auf deinen Bildern) und Railion, dann VTG, GATX ( tolles neon Gelb), Wascosa, EER, Ermewa, Log Serv, und und und.
Allein das macht es zu eine Menge an Wagen und jetzt fängst du schon von selbst damit an diese auch noch mit Grafiti zu besprühen.
Kann das 1. Set kaum erwarten.Großartige Arbeit Sven
Gruß Olli
P.S.: baust du auch eine Möglichkeit der verschiedener Verschmutzungsgrade ein, wie bei den Kesselwagen von PB1?Das würde dem ganzen noch die Krone aufsetzen.
-
Ich weiß nur das die per Regler von 1Spur auf 2Spur verschieben kann. Folglich müsstest du das beim Wechsel der Spurtypen es dann per KP oder Lua verstellen.
Oder (wenn auch die aufwändigste und mit vermutlich zeitintensive Lösung) leg über das 2 Spursystem eine unsichtbare Einspurstrasse pro Fahrtrichtung. Dann muss der LKW nicht ständig verschoben werden.
Was unter der Fahrt auch blöd aussieht.
Gruss Olli -
Ranged (TM1) Danke für die Erklärung.
-
Ist die Fahrtstellung vom Fahrgestell usw ganz unten? Also der Regler ganz links? Bin davon ausgegangen das der Regler in der Mitte sein muss.
Denn da steht der wenn man den Volvo auf die Straße stellt. -
Ich hatte an der Achse aber nix verändert.
Aber passt schon. Wenn ich die gespeicherten Kombis (die vom Thomas mitgeliefert werden) aufstelle dann passt es.
Also falscher alarm.
Danke
-
-
Hallo zusammen.
Ich hätte auch gern das Skript. Und welche Signale Sindbad am Bildschirmrand?
Gruß Olli
-
Uii, das ist toll das die Ludmilla endlich überarbeitet wird. Freu mich wenn Jörg zur Epoche kommt wo sie unter der DBAG liefen als 232. Da kann er sich auch ne Achse sparen - denn 232-234 hatten den PZB Magneten immer.🙂
Besonders die 234 304 in mint.
Gruß Olli
-
Hallo Schlingel,
deine Thermowagen sind schön - weiß nur noch wie sie bei mir rein passen werden. Würd mich freuen wenn du dich wieder an den Metropolitan setzen würdest. Natürlich in seiner Ursprungslackierung und dann zum Schluss in der Ic Lackierung.
Wegen der passenden 101er. Sprich doch mit Markus (MM2), seine 101er sind klasse, das er eine mit der passenden Textur versieht. Und du hättest ein Modell weniger zum fertig stellen.
Gruß Olli
-
Servus
Die vier Zeilen von Fried beziehen sich ja nicht auf den Zugverband, sondern auf den eingetragenen Wagen.
Das heißt du musst jeden Wagen mit seinen Namen (der Beladen bleiben soll) in der 1. Zeile eingeben so wie in Fried‘s Beispiel, da sind es jetzt nur 2 Wagen aber das kannst du ja beliebig erweitern.Möchtest du den Wagen dann wieder entladen - dann musst du den entsprechenden Wagen aus der Zeile löschen.
Gruß Olli
-
Das mit dem 1 KP für alle Türen und auch Standsound finde ich jetzt nicht so gut. Zum einen wird es vermutlich garnicht gehen da quasi jeder Zugteil eine eigene „Lok“ / Triebfahrzeug ist. Und zum anderen finde ich das nicht gut. Denn nicht bei jedem Halt gehen auch vom ganzen Zug die Türen auf, und mit dem Standsound, so kann man keinen Motorausfall simulieren ( wer sowas möchte).
Gruß Olli
-
Oh Wow, sogar 2erlei Anhänger. Respekt. Auf das Set freu ich mich schon riesig.
Gruß Olli