Posts by DH1

    Hi Rudy Ruud2210

    aber bitte nicht vergessen, dass an dieser Stelle eine Fahrstraße S1111 und ein Signal 1110 eingebaut wurde. Da kommt kein Zug vorbei 😉


    But please do not forget that at this point a route S1111 and a signal 1110 are installed. No train can get past there 😊

    Ruud2210 ,

    aber ich glaube Du meinst diese Lücke hier.
    Dabei handelt es sich um 2 DKW dich ich nicht ganz korrekt verlegt habe.
    Selbst wenn man diese Lücke optisch schließen würde käme es an einer anderen Stelle zu einer neuen Lücke.
    Aber hier sollte kein Zug stehen bleiben denn auch mit der Lücke ist die Weichenstraße befahrbar.

    Deepl:

    Ruud2210 ,

    but I think you mean this gap here.

    This is about 2 DKW I have not quite correctly laid.

    Even if one would close this gap optically it would come at another place to a new gap.

    But no train should stop here, because even with the gap, the switch road is passable.

    ... Spline

    anklicken und den Gizmo am Ende kurz anfassen.
    Die Lücke wird geschlossen und als letztes legst Du den Oberleitungsspline wieder auf die ursprüngliche Höhe von 0,300 m
    Deepl:

    .. Spline

    and briefly touch the gizmo at the end.

    The gap is closed and the last thing you do is to put the catenary spline back to its original height of 0.300 m.

    Hallo Rudy, Ruud2210  
    auch wenn dein Bild jetzt nur einen sehr kleinen Ausschnitt zeigt denke ich, dass ich in der Anlage "Mittingen" die Stelle gefunden habe.


    Wenn es diese Stelle ist, dann gehe bitte wie folgt vor um den "Fehler zu beheben.
    Klicke auf den Oberleitungsspline

    öffne die Objekteigenschaften und ändere die abs. Höhe auf 10.300

    nun kannst Du den ...

    Deepl:


    Hello Rudy, Ruud2210

    even if your picture now shows only a very small section I think I found the place in the layout "Mittingen".

    If it is this place, then please do the following to fix the "error.

    Click on the catenary spline

    open the object properties and change the abs. height to 10.300

    now you can change the ...

    Hallo Jürgen, ja, das habe ich schon verstanden, aber ich finde in meiner Version weder die Stelle auf dem Foto noch die Signal ID(s)
    Bei mir gibt es keine nicht verbundenen Stellen auf der Anlage.
    Herzlichen Glückwunsch bei der Gelegenheit

    Hallo Rudy Ruud2210 ,

    ich möchte dir gerne helfen, aber ich kann deine Angaben nicht ganz nachvollziehen.

    Wenn ein Zug aus einem der Abstellgleise fährt kommt er ja von einem Signal. Hier wäre es hilfreich, wenn Du mir die Signal ID(s) schreiben könntest.
    Da wo bei dir die Gleise nicht verbunden sind wäre für mich hilfreich, wenn Du mir eine Gleis ID nennen könntest. In meiner Version sind alle Gleise verbunden.
    Und was meinst Du mit


    V16NDH10134 vollversion (including updates)

    Hast Du einmal versucht, die Anlage neu aus dem Shop herunter zu laden?

    Deepl


    Hello Rudy Ruud2210 ,

    I would like to help you, but I can not quite understand your information.

    When a train leaves one of the sidings it comes from a signal. Here it would be helpful if you could write me the signal ID(s).

    Where the tracks are not connected, it would be helpful for me if you could give me a track ID. In my version all tracks are connected.

    And what do you meen with V16NDH10134 vollversion (including updates)?

    Did you try to download the layout once mor from the Shop?

    Ich kann also keinen senkrechten Gleisverlauf machen und eben auch keine horizontal-vertikal-Kreuzung.

    in den neueren Versionen von EEP geht das schon, ich weiß nur gerade nicht ab welcher es so ist.
    Bei einigen Gleisverläufen muss man sich aber behelfen wie z.B. Drehscheiben, Schiebebühnen. Da gibt es noch keine Symbole.

    Müsst ich dazu den HomeNos nutzen und muss mir die Elemente selbst stricken?

    Ich denke, der HN wird dir da nicht wirklich helfen denn das GBS wird ja nicht als ein Modell auf die Anlage gestellt sondern im Bereich des Radarfnsters angezeigt.

    Wenn es allerdings einen Editor gäbe, mit dem man eigene Kacheln für das GBS erstellen könnte wäre ich einer der Ersten, die den Kaufen würden.

    Hi Michael Michael89 ,

    schon richtig, ich verwende die GBS oft und gerne und denke, dass sie ohne Weiteres eine Daseinsberechtigung in EEP haben.

    Und Dirk hat ja zuletzt für die Version EEP 17 schon ein Pulldown Optionen eingesetzt. Es gibt hier jetzt eine Abfrage, wie das GBS zugeordnet werden soll

    Also warten wir mal ab ob und welche Entscheidung Trend für die nächste Version / das nächste Plugin diesbezüglich trifft.

    Hallo,

    zu der Frage wie ich das mache...

    Wie Jürgen JuergenSchm es schon schrieb setze auch ich vorübergehend print Zeilen ein um mir anzeigen zu lassen, wo und wann Lua mit welchen Werten arbeitet und kann so eingrenzen, wo sich der Fehler versteckt.

    Da ich in der zur Anlage gehörenden Lua Datei nur einen kurzen Rumpf abarbeiten lasse und ansonsten alles über externe Skripte regele gehe ich wie folgt vor.

    Tritt ein Fehler auf beende ich die Anlage ohne zu speichern und öffne die aktuelle Version neu. Da ich immer Versionen der Anlage habe, bei denen der Verkehr noch nicht gestartet ist kann ich nun die nötigen Änderungen (nicht nur in Lua) durchführen, alles wieder speichern (unter neuem Namen) und dann den Betrieb starten.
    Das mache ich jedes Mal so, auch wenn ich "nur" Landschaftselemente aufstelle oder einen KP verschiebe.

    Hallo Richard ribart ,

    das Stellpult wird so weit ich weiß weiter gepflegt, es ist ja ein "Kind" von DA1.
    Daher würde ich vorschlagen, dass einer der Moderatoren deinen Beitrag in den Bereich von Dirk verschiebt.