Auch von mir mein Beileid den Angehörigen.
Gruß manni48
Auch von mir mein Beileid den Angehörigen.
Gruß manni48
Michael Michael89 hat mir seine Unterlagen geschickt. Werde versuchen diesen dazwischen zu schieben.
Wenn möglich 750 mm Spurweite.
Gruß manni48
Das ist wieder so ein Modell, wo ich mich quasi zum kaufen gezwungen sehe!<
Genau so sehe ich das auch. Klasse Modell und passt Super auf meine Schmalspur Anlage.
Gruß manni48
Damit kannst du Güter in der Anlage auf beliebige Höhen platzieren.
Warum muss ich mir extra ein Set kaufen? Unter EEP15 kann ich Güter auf jede Höhe setzen. Warum funktioniert das nicht unter EEP17.
Hallo !
Ich bekomme unter EEP17 keine Modelle aus dem Button Güter egal was ich auswähle auf eine bestimmte Höhe z.b. 0,6m gesetzt. Wenn ich z.b. ein Modell im 3D Modus einsetzen will hängt das in einer Höhe von 10,49 m und fällt dann vom Himmel auf einen Wert unter der Anlagenoberfläche. Meine Frage, kann man unter EEP17 keine Güter auf eine bestimmte Höhe setzen oder ist das ein Fehler unter EEP17. Auf dem Foto zu sehen das der Bretterstapel nach dem einsetzen auf 10,49m hängt. Warum auch immer. Unter EEP15 war das noch möglich.
Gruß manni48
Genauso mit Hohenwulsch: bis zur "Komplettsanierung" noch ein richtiger Bahnhof, heute als Solches kaum noch erkennbar.
Das ist doch heute so üblich. Es wird bis auf ein Gleis alles abgerissen und zum Teil hält auf den Bahnhöfen kein Zug mehr. Eine eigenartige Philosophie.
Hallo !
Heute mal keine S Bahn. Im Bahnhof Hohenwulsch ( ehemals Bismark/Altmark) an der Strecke Uelzen-Stendal wartet als Leckerbissen eine BR18 auf den Sonderzug der Eisenbahnfreunde aus Hamburg die zu ihren Ausflug nach Berlin unterwegs sind. Von hier aus wird die schöne Lok als Vorspann den Zug nach Berlin begleiten.
Gruß manni48
mit EEP 16 gab es aber ein völlig neues Gleissystem, mit dem diese Uraltmodelle offenbar nicht mehr kompatibel sind.
Das ist mir schon klar. Eigenartig ist nur das der Fehler, wie auf dem Foto zu sehen ist nicht bei allen Modellen auftritt. Links die S Bahngleise auf dem Foto sind mit Fahrstraßen versehen. Da sieht es am schlimmsten aus. Bei den anderen Modellen ist der Fehler nur vereinzelt zu sehen. Bei einigen Modellen ist zu erkennen das sich der Gleisabstand verändert hat. Die Modelle wurden nicht skaliert. Habe keine Erklärung dafür.
Ich bezweifle, dass es dafür dann irgendeine Art Support gibt.
Unter EEP15 war dieser Fehler nicht vorhanden.
Hallo !
Ich habe unter EEP17 ein Problem mit Arkaden ( Gleisobjekte ) in der 3D Ansicht. Leider finde ich unter Modelleigenschaften keinen Kon. In der 2D Ansicht ist alles korrekt verbunden und in der 3D Ansicht fahren die Züge auch über die verschobenen Gleise zwar nur im Schleudergang aber sie fahren. . Wie auf dem rechten Gleispaar zu sehen ist scheint der Gleisabstand bei einigen Arkaden nicht mehr zu stimmen. Ich habe dafür keine Erklärung und keine Idee wie ich das reparieren kann. Meine Frage, ist das Problem unter EEP17 mit diesen Modellen bekannt ?
Gruß manni48
Danke Uli für die schnelle Antwort. Das hört sich Super an. Vielen Dank schon mal im voraus für die schönen Modelle. Da freue ich mich schon darauf.
Gruß manni48
Hallo !
Ich freue mich riesig auf den Super gelungenen Bahnhof. Wird es den auch als Block geben damit man ihn in eine bestehende Anlage einfach problemlos einfügen kann. Das wäre Super.
Gruß manni48
Gibt es eventuell eine Möglichkeit die aktuelle Version nochmal Downloaden zu können. Ich würde das klasse finden. Vielen Dank im Voraus.
Ich hatte vor längerer Zeit mal eine Anlage eingestellt. Da wurde ich dann wegen der vielen blauen Fragezeichen nach dem Download angemacht. Darum stelle ich keine Anlagen mehr ein. Bei den vielen Modellen auf der Anlage würde der Bestand an fehlenden Modellen erheblich sein. Das würde keinen Sinn machen und niemand gefallen. Darum werde ich die Anlage nicht zum Download einstellen.
Gruß manni48