Posts by DerLochhofener
-
-
-
Moin Dieter diet45
Schau mal hier, Voransicht von ausgewählten Modellen nicht mehr sichtbar vielleicht hilft Dir das weiter?
-
Hallo Jörg Wahrener
Du hast kein Update verpasst. Ich habe heute den ME auf meinem NB installiert. Mit Update vom 17.11 habe ich auch die 012er Version und das von Dir geschilderte Thema kann ich bestätigen.
Noch etwas: beim Klick auf das Modellset bekomme ich nicht mehr die Modelle im Set angezeigt sondern diese Fehlermeldung:
Das kann ich allerdings nicht bestätigen
-
Hallo eepnolie (NR1)
Ich habe zu den Stadtgebäuden 11 (V15NNR10057) einen Wunsch: Ist es möglich die Übergänge, welche im Stadtgebäude 11A oben und in der Mitte zu sehen sind, auch noch als Einzelmodelle zu bauen? Dann kann man die Gebäude noch flexibler einsetzen.
-
Kann geschlossen werden. Warum auch immer, nun funktioniert es.
-
Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig wie die .wav Datei des in EEP integrierten Signalsound vom ICE heißt?
Hintergrund meiner Frage ist: Im ICE 4 ist in den Modelleigenschaften beim Sound für das Warnsignal zwar folgende Datei hinterlegt: "ICE4_BR412-5_9457s_DU1_Snd6.wav", aber es ertönt trotzdem der uralte Sound. Auch wenn ich beispielsweise eine Sounddatei BR412-Signalhorn hinterlege, bleibt der "ICE4_BR412-5_9457s_DU1_Snd6.wav" trotzdem hinterlegt und der uralte Sound wird abgespielt. Auch wenn ich "ICE4_BR412-5_9457s_DU1_Snd6.wav" lösche, bleibt dieser eingetragen und der uralte Sound ertönt bei Drücken der Taste H.Nachtrag: Es geht um folgendes Set: V15KDU10121, DBAG ICE4 BR412, Tz9457s, Bundesrepublik Deutschland
-
Ja, gibt/ gab es. Ich weiß nur gerade nicht mehr, von wann die sind. Ich habe so diverse, z.B. Hornbach und Kaufland oder auch Nordsee.
-
Nein, kann ich nicht bestätigen. Bei mir starten alle drei (HN15, 16 und 17) einwandfrei unter Win11 22H2.
-
-
Hallo Alfred Alfred
Hast Du schon mal den ME deinstalliert und in einem anderen Verzeichnis neu installiert? Hatte bei mir funktioniert.
-
-
nun noch mit Holland-Latz
Hallo zusammen,
ich als Unwissender frage euch mal, warum wird das Holland-Latz genannt?
-
Bemerkungen der Modelle wurden zurückgesetz
Du weißt aber schon, da diese Bemerkungen ex- und wieder importiert werden können?
-
Aufruf-Link vom MEF (rechts an der Seite), funktioniert
stimmt nicht so ganz: Es erfolgt zwar kein Hinweis wie bei dem direkten Aufruf, aber in der Adresszeile neben dem Link ist ein Warnhinweis dann zu erkennen. Ich schließe mich hier dem Hinweis von cetz an, dass ein fehlerhaftes bzw. abgelaufenes Zertifikat eingestellt bzw. nicht erneuert wurde.
-
Hallo Dirk DA1
habe heute (11.10.2023) das Update auf 2.0.0.10 installiert. Vielen Dank auch dafür. ME läuft startet wieder und auch der Datenabgleich mit dem Server geht jetzt wesentlich schneller.
-
-
diesen neu zu installieren- aber in ein anders benanntes Verzeichnis als bisher
das habe ich auch schon gemacht. Aber okay, beim Beta Test macht das Sinn. Ich werd's nochmal machen und berichten. Schaun mer ma
-
Funktionieren beide Links. Gerade eben getestet
-
Nach dem ich heute (04.10.2023) das Update auf die Version 2.0.0.9 installiert habe und dann den Rechner neu gestartet habe, will der ME nicht mehr. Nach Klick auf das Symbol im Start Menü erschein die UAC, nach Klick auf OK kommt das ME-Interface und beendet sich kurz darauf ohne Fehler.
Das gibt die Windows Ereignis Anzeige her:
Name der fehlerhaften Anwendung: EEP_Modell_Explorer.exe, Version: 2.0.0.9, Zeitstempel: 0x651ad175
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.22621.2361, Zeitstempel: 0xcb9e69ce
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x001490e2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0xE9C
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1D9F6E1F56E915C
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Trend\DA1_Software\EEP Modell-Explorer 2.0\EEP_Modell_Explorer.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: 7f81c0cc-6a4f-480c-9670-b3410f9b1aa1
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: