Posts by icke (LP1)

    Es ist doch vollkommen egal wer hier wer mit wem eine Geschäftsbeziehung eingeht. Das Thema ist doch fehlende Modelle um reale Zugverbände nachstellen zu können. Und dass das der Fall ist, ist ja nun nicht von der Hand zuweisen und auch kein Geheimniss.


    Die wenigen Konstrukteure, die sich mit dem Fahrzeugbau wie Waggons beschäftigen, werden leider aus den verschiedenen Gründen leider immer weniger. Da ist es erst recht egal wer da mit wem was eingeht. Neue junge Konstrukteure braucht das EEP Land, keine Diskussion um Geschäftsbeziehungen.

    Es sollte auch im Interesse der TREND-Redaktion sein, das eine Zuggattung komplett konstruiert wird, da sie mit dem Verkauf ihr Geld verdient.

    Der Verlag hat natürlich ein großes Interesse dann mit den Verkauf von Modellen Umsatz zu machen und damit auch seine Angestellten usw. zu bezahlen.


    Nur: Der Verlag kann den Konstrukteur nicht zwingen Modelle zu bauen, da diese nicht beim Verlag angestellt sind, sondern eher hobbymäßig und zum Spaß Modelle bauen. Einige von denen sind noch berufstätig und basteln in Ihrer Freizeit, andere wiederum sind aus dem Arbeitsleben raus und haben kaum Freizeit, weil sie neben EEP noch einige andere Hobbys haben.


    Dein Wunsch ist verständlich und zu unterstützen, aber Ansprechpartner sind hier eher die EEPler die gerne Modelle konstruieren und diese dem Verlag anbieten, damit er diese in deren Namen verlegen kann.

    Jammer genoeg nog niets gehoord of gezien, verheug me ook op een eventuele samenwerking.

    ..

    Leider habe ich noch nichts gehört oder gesehen, aber ich freue mich auch auf eine mögliche Zusammenarbeit.

    Als je ontwerper wilt worden voor EEP, neem dan contact op met Nicci53, hij helpt je graag snel verder.
    ___

    Falls Du gerne Konstrukteur für EEP werden möchtest, dann wende dich doch bitte einfach an Nicci 53 , er wird Dir da sicherlich schnell und gern helfen.

    Du kannst Tender24 die relative Höhe aber auch vor dem einsetzen angeben, so dass die Masten auf 0,35 m Höhe eingesetzt werden.


    ich würde mir wünschen, dass die Gleise eine normale Höhe von 0,3 haben.

    Dem Wunsch aber schließe ich mich an, man sollte schon die relativ häufig verwendeten Höhen von 0,60 oder 0,30 m als "Normmaß" verwenden.

    Hallo Ruud,


    die Entscheidung wird Dir niemand abnehmen können und Du wirst nachfolgend viele, viele gut gemeinte Ratschläger erhalten, aber letztendlich wirst Du das entscheiden müssen. Und das aus dem ganz einfachen Grund weil Du damit klar kommen musst, Du musst später die Schaltung noch erkennen und wissen, was wie wo wann was schaltet.


    Deine Vorstellungen stimmen mit den meisten EEPlern überein und sei Dir sicher, viele wünschen sich das auch. Aber wie schon geschrieben. Entscheiden, welchen Weg Du gehen möchtest, das musst Du allein.


    Für den Anfang würde ich mit den Schaltkreisen anfangen, kennst Du dich mit Lua aus und kommst damit gut klar, dann Lua. Ob Du dabei die Fahrstraßen verwenden möchtest.. Du weißt schon. .. :/


    Deine Entscheidung :saint:

    ____________________________

    Hallo Ruud,



    Niemand zal de beslissing voor je kunnen nemen en je zult veel goedbedoelde adviezen krijgen, maar uiteindelijk zul je zelf moeten beslissen. En om de doodeenvoudige reden dat je er mee om moet kunnen gaan, zul je later de schakeling moeten herkennen en moeten weten wat wat schakelt, waar en wanneer.



    Je ideeën komen overeen met die van de meeste EEPers en je kunt er zeker van zijn dat velen van hen hetzelfde zouden willen. Maar zoals al geschreven. Het is aan jou om te beslissen welke kant je op wilt.



    Om te beginnen zou ik beginnen met de circuits, als je bekend bent met Lua en er goed mee overweg kunt, dan Lua. Of je de routes wilt gebruiken... Je weet wel... :/



    Jouw beslissing :saint:

    Die Install.ini sagt das die Tauschtextur hier installiert wurde:


    Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Gueterwaggons\Fluessiggascontainer Tauschtextur 001.png


    Das Set ist etwas älter, von daher wurde die TT in den gleichen Ordner wie das Modell installiert.

    Ja, klar. Bei einer Demoanlage die dem Shopset beigefügt ist, keine Frage. Wobei das als sogenannte Vorschauanlage machbar wäre. Thorsten W-muende (TF2)

    Da könnte man ja mal mit Peter und Sven sprechen..

    So sehen die EEPler die Demoanlage ohne Modelle kaufen zu müssen und wenn sie die Anlage nutzen wollen, können sie, wenn Sie möchten.. :/

    Hallo Thorsten,

    Allerdings kann ich die Anlage so nicht im Set unterbringen, weil das einzige passende Rollmaterial, (..) Shopartikel sind.

    wo ist das Problem, @'Biker Peter (PB1) wird sich bestimmt freuen, werden seine Modelle gekauft, Deutsches Krokodil

    Und auch SB3 mit den Kohlewagen wird nicht traurig sein.


    Und so viel kosten die Modelle auch nicht als sich die keiner leisten kann, wenn nicht schon längst im Bestand.

    Wenn man sich die ganzen Kommentare durchliesst, hat bis jetzt keiner eine Lösung gefunden,

    Wie wäre es mit der Verwendung weiterer Sprühtexturen anstatt nur der bisher zwei verwendeten? Ach ja,

    hat bis jetzt keiner eine Lösung gefunden,

    :/ :whistling:


    Kleiner Nachtrag: Das hat aber nichts mit dem Problem Fahrstraßen zu tun, das liegt ja anscheinend auf Eis. Also mach ich hier mal zu, es gibt ja noch einen Faden zu den weißen Flecken wo keiner eine Lösung hat.