Die Kanten überlappen lassen, dann fällt das kaum bis gar nicht auf
Posts by icke (LP1)
-
-
dieses Bild NICHT in meiner Galerie haben
Na dann halt nur als Schanppschuss, was ja auch letztendlich ist, Stefan.
-
Da scheint eine Welle unterwegs zu sein, die sich Grippewelle schimpft.
Ich wünsche eine gute Besserung und Erholung Fried und auch dem Fimaker (TB1) , den es auch erwischt hat.
-
Onkelwoodyund DB MatzeBitte ladet Eure Bilder in die Galerie hoch, Dateianhänge werden gelöscht. Sollte ja nun mehr als bekannt sein.
Danke!
-
Die Conny, die heute Geburtstag hat ist nicht die Conny (EEPLiebhaberin), nohabs
-
Nutze bitte deinen Bereich in der Galerieund dann gern zusätzlich die Kategorien Sommer oder Winter. Danke!
-
Hier in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin fahren sie 2 - 2 - 1 - 2 -2. Je nachdem welche Richtung ist Lok (Taurus oder die 147er) oder Steuerwagen vorn.
-
Nach dem letzten Stand der Dinge erscheinen am Wochenende:
RS-Chemnitz (RS5) mit Frau
Na das wird dann ja eine kleine gemütliche Runde zum Ende der Saison der EEP Treffen hier in Seedorf.
Für das leibliche Wohl, sprich das Essenm sorgt meine Wenigkeit, wie sieht das bei den Getränken aus? Bringt da wer was mit und falls ja, was bringt er mit?
Bitte um kurze Rückmeldung, dankeschön.
Wir sehen uns, na klar. In Seedorf!
-
LÖSUNGSVORSCHLÄGE?
Eine Nachricht an den Support, den Link dazu findest Du auf dem Portal bzw. rechts in der Box. Alles andere hat keinen Zweck, da nur dort die technische Umsetzung erfolgen kann.
-
Aber das heißt doch nur,
nur geht nicht. Das *.anl3 Format ist nicht zu ändern und wenn es geändert würde, z. B. in ein *anl4 Format, würde das Geschrei umso größer sein, weil dann die Modelle gar nicht mehr verwendet werden können. Zumindest nicht ohne einen Umweg, der aber hier nicht zur Debatte steht.
Es ist wie es ist und man wird sich damit arrangieren müssen, der einfachste und sicherste Weg Spaß mit EEP zu haben.
-
Es gibt z.B. bei den Splines den Ordner Fahrwege/Straßen/Feldwege. Und wo steht die überwiegende Zahl der Feldwege? Bei Fahrwege/Straßen/Straßen! Warum???
Ganz einfach, weil die da irgendwer dort einsortiert hat und ich kann Dir versichern, dass das nicht der Verlag war.
Die 'Ordnung', oder besser das Chaos beim Einsortieren der Modelle besteht ja schon von Anbeginn an und Trend zeigt wenig -nein, gar kein Interesse- , das zu ändern.
Nun ja, der Verlag hat da schon Interesse dran, nur ist es nicht so einfach wie Du dir das vorstellen magst. Die Ordnerstruktur ist in den letzten 20 Jahren stetig gewachsen, es kamen neue Modelle dazu mit anderen Eigenschaften die vorher nicht da waren. Um es aber nicht allzu sehr ausufern zu lassen warum das so ist wie das ist, hier die Kurzform.
Alle Modelle, die auf einer Anlage eingesetzt wurden müssen an dem Platz (Ordner usw.) sein wo sie in der *.anl3 Datei eingetragen sind. Sind sie das nicht, werden die Meldungen bezüglich der berühmt berüchtigten Fragezeichen mit dem blauen Rand drum rum oder den karierten Linien auf der Anlage deutlich zunehmen, ändern man jetzt die vorhandene Ordnerstruktur.
Es ist, um es kurz zu machen, es ist schlichtweg nicht mehr möglich und zu spät.
-
Liebe DaDE,
Du solltest doch mitlerweile mitbekommen haben, dass es im Forum unterschiedliche Bereiche gibt die für deine Anfragen besser geeignet sind als die Laberecke, die für andere Eisenbahn - Themen, außerhalb von EEP gedacht ist.
Davon abgesehen, deine Frage beantwortet auch ein Blick in das Handbuch unter Punkt 6.1.1
-
Hallo zusammen.
Vielen lieben Dank für die vielen Glückwünsche zum Geburtstag hier im Forum und anderswo.
Meine Glückwunsche gehen natürlich auch an alle gestrigen Geburtstagskinder nachträglich. Bleibt gesund!
-
Die Schiffe sind noch in der Endabnahme.
Sie liegen quasi noch im Trockendock
-
Wie gestallte ich ein AVI Video bei EEP 17 ?
Siehe Handbuch Kapitel 13 -> Programmeinstellungen
-
... äh ... ... ... was wollte ich sagen ... ... ...
Das Du das zitieren nicht verlernt hast?
-
... wegen der Nachfrage nach "neutralen" Modellen
Sollte man nie die schwarze Schrift verwenden, die sieht man nämlich im dunklen Stil nicht den einige Mitglieder gern verwenden.
-
Bitte keine Vollzitate von Beiträgen die darüber stehen und darauf achten, dass die Antworten nicht im Zitat enthalten sind.
-
Und schaut ma sich das ganze mal auf Google Maps an Hbf. Würzburg, erkennt man, ist man in der Satelliten - Ebene, dass das Hauptgebäude sogar etwas weiter weg von den Gleisen steht und dort sogar noch eine Straße für Anlieferungen ist.
-