- Aushilfsjob -
Der Bauzugleiharbeiter ist mit seiner beladenen Fuhre zurück
... unverzichbar die 44er, meine absolute Lieblingslok
Gruß
Gerhard
- Aushilfsjob -
Der Bauzugleiharbeiter ist mit seiner beladenen Fuhre zurück
... unverzichbar die 44er, meine absolute Lieblingslok
Gruß
Gerhard
Wieder einmal eine wunderschöne und überzeugende Landschaftsgestaltung und auch sehr schöne und vielfältige Mühlen- und Windrad-Modelle. Ein Traum von Bildern und auch sehr lehrreich, was die Mühlen/Windräder betrifft
Gruß
Gerhard
Sehr schön... aber was ist die "Isenschiene"? (vorletzter Teil: "Nachtzug auf der Isenschiene")
Sehr schön bunt gemischter Zug...
Gruß
Gerhard
Ich hoffe die Bilder gefallen. Es geht immer weiter in Niederschelden.
ja, sehr, sehr, sehr... bitte "immer weiter" machen
Gruß
Gerhard
werden die Sets dann doch erst morgen online gehen.
Macht nichts, das steigert nur die Spannung nochmal um ein paar KV
Gruß
Gerhard
Auch ich bedanke mich bei Frau Ahne und bei dem Verlag, daß die Modellsets von Peter Ahne wieder zur Verfügung stehen.
Es war nicht mehr sehr viel, was mir noch fehlte, aber jetzt ist meine PA1-Modellsammlung komplett
Nochmals herzlichen Dank und Alles Gute!
Gerhard
Noch ein Genauimpression von CeesB
Du hast wirklich großes Glück, daß Du mit CeesB
zusammen arbeiten kannst, immer wieder tolle Gebäude von ihm auf deinen Anlagen
Gruß
Gerhard
- das Wassermühle...
wow, sehr schönes und markantes Gebäude... und sogar mit Storchennest
Wunderbares Bild!
Gruß
Gerhard
Interessanter Zug, schön umgesetzt, den würde ich auf jeden Fall kaufen....
Vielen Dank auch für das Video!
Gruß
Gerhard
Jedoch die UIC Nummerierung aller Wagen ist mir nicht klar.
Hier ist eine Nahaufnahme eines Mittelwagens, auf der man die UIC Nummer gut lesen kann. Vielleicht hilft das dir oder den anderen Fachleuten weiter, ich selbst habe zu wenig Ahnung von solchen Details...
https://upload.wikimedia.org/w…20_Herford_2003130847.jpg
Gruß Gerhard
Über die Bewegungen kann ich nichts sagen, da ich das Set nicht habe und auch nicht kaufen werde.
Die Shopbilder wirken auf mich abstoßend: die Köpfe sind viel zu groß und die Gesichter wirken wie "früh gealtert", die Augen wie bei Zombies... gruselig.
Tatsächlich würden die am ehesten noch als Karikaturen durchgehen, wie Onkelwoody ja schon passend schrieb.
Aber nichts für mein EEP....
Damit wäre das Diorama fertiggestellt!
Mal wieder ein tolle Anlage, in kürzester Zeit "hingezaubert"!
Sehr schöne und glaubhafte Landschaftsgestaltung "am Fluß entlang"...
Besonders gut gefällt mir auch die Einbindung des Bild-Hintergrundes in Bild 2, perfekter Übergang der EEP-Landschaft zum Hintergrund-Bild
Gruß
Gerhard
In einige Perspektiven gibt man ein OK view das Marschlandschaft runter das Bachverlauf...
Bild 3 ist absolut genial! Du bist der EEP-Landschaftsmaler des Nordens
Gruß
Gerhard
... geniale Erfindung kongenial für EEP umgesetzt
Gruß
Gerhard
Hallo Roland RE1 ,
vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen und deine Geduld!
Tolles Modell mal wieder
Gruß
Gerhard
Die Szenarien verdanke ich FTX-Fan und Toddel2014
Dann hier noch ein paar extra Likes für die beiden: wie immer, tolle Anlagen & Bilder!
Phantastisch... nicht nur die Masten und die elegant durchhängenden "Strippen", sondern auch die Szenarien... gefällt mir alles sehr gut!
Gruß
Gerhard
Hallo Matze,
eine tolle Anlage, auf die ich mich schon sehr freue!
Als ehemaliger Wahl-Hamburger (ca 1972-85) gibt es so viel Wiedererkennen und auch neue Blickwinkel, die ich damals aus meiner Sicht als Bahn- und Autofahrer so gar nicht wahrnehmen konnte.
Danke für Deine Arbeit und die tollen Bilder!
Gruß
Gerhard
Hallo,
das Problem war eine Sounddatei im Zusammenhang mit den "VWT4"-Modellen.
Gib mal vom Portal aus den Suchbegriff "VWT4" ein, dann werden die entsprechenden Beiträge angezeigt.
Vielleicht hilft das ja...
Gruß
Gerhard
Hallo Lothar DB54 ,
Tolle Anlage, überzeugend und stimmungsvoll umgesetzt.
Schön. daß es jetzt für dieses interessante, aber leider nicht mehr existierende Teilstück der Spessart-Bahn ein so schönes Denkmal in EEP gibt!
Gruß
Gerhard