Hallo Lothar, hab ich gemacht und siehe da.....sie läuft !!
Vielen Dank für deine Hilfe !!
Hallo Lothar, hab ich gemacht und siehe da.....sie läuft !!
Vielen Dank für deine Hilfe !!
Hallo Lothar,
meinst du, den Download der Dateien oder die Anlage in EEP neu laden, was - ausprobiert - nichts gebracht hat....
Hallo Leute, habe die Anlage gerade gekauft und nur Ärger damit.
Nach mehreren Lade-Versuchen die mit einer Fehlermeldung abbrach konnte ich sie endlich - mit dem Hinweis auf die Knotenzahl - laden.
Allerdings läuft die Anlage mit EEP 14 nicht richtig..... Siehe Bilder 00000002.jpg00000003.jpg
Was läuft da falsch.....was kann ich tun ???
Hallo,
auch ich habe öfter den geraden Abschluß von Geländeverläufen vermisst. Bahndammsplines z. B. sehen dermaßen unnatürlich aus, um Durchfahrten u. ä. zu gestalten. ........
Gruß
Rolereisi
Sicherlich ist dieses Thema bereits woanders schon mehrmals behandelt worden, aber ich finde es ebenfalls schade, das die Oberflächen-
gestalltung nicht so exakt eingesetzt werden kann wie es wünschenswert und notwendig wäre.
Dieses Manko wäre es wert, von Trend in einer zukünftigen EEP-Version geändert zu werden.
Ich nehme mal an, das ein kleiner Weg, den ich als Splin oder als Immobilie verlege den Rechner mehr belastet als wenn ich den Weg
über die Oberflächengestaltung "aufmale".
Hallo alle zusammen.......
.....vielen vielen Dank an alle, die mir hier Lösungsvorschläge unterbreitet haben - ihr seid SUPER !!!
Ich werde mir die Vorschläge in Ruhe ansehen und bin jetzt schon sicher, das mich der eine oder andere Vorschlag
weiterbringen wird.
DANKE !!
Hallo Manfred,
unbeschadet der Realität dürften eep-technisch nur viele Knoten helfen und ein Graben genau entlang der Rasterkante. Und möglichst tief, denn je tiefer, desto steiler die Wände. Indessen wird das dann schnell krass vorbildwidrig, denn da macht die Berufsgenossenschaft und die Haftpflichtversicherung des Tiefbauunternehens und des planenden Ing.-Büros sicher nicht mit. Denn es besteht dann für alle Arbeiter im Schacht akute Verschüttungsgefahr.
Hallo Klaus.......bevor hier noch die Baupolizei einschreiten muss.... Aber trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag !!
schau dir mal diesen Artikel im Shop an, das könntest du für solche Zwecke einsetzen
Hallo.....das scheint vielversprechend zu sein und die paar Taler wert - ich danke dir !!!
Hab jetzt auf deutsch umgestellt...... ( peinlich peinlich....)
Und ist schon viiiiieeell übersichtlicher geworden....!
Hallo Volker....hallo marler1957......
....ist ja voll peinlich....
Danke.....hab's auf deutsch umgestellt.....
Hallo Ingo......ich muss gestehen, das ich nicht groß gesucht habe, wo ich meine Frage stelle.
Allerdings sind meine Englischkenntnisse auch nicht so groß, als das ich die meist in Englisch gehaltenen Ordnerbezeichnungen verstehe und einen Ordner oder Bereich LABERECKE, wie in der Erklärung zum Forum genannt, habe ich nicht gefunden.
Vielleicht ist aber gerade die Tatsache, das ich den Falschen Ordner gewählt habe ein Indiz für die Unübersichtlichkeit des Forums ??!
Ich danke Dir jedenfalls für die Korrektur und entschuldige mich !
[Blocked Image: http://up.picr.de/32294983np.jpg]
Das Bild zeigt eine Strassenbaustelle ( im entstehen...) in der es einen Graben gibt in dem Rohre verlegt werden.
Der Rand dieses Grabens ist leicht ansteigend.
Wie erreiche ich, das dieser Rand senkrecht, mit einer deutlichen Kante dargestellt wird ??
Hallo....... also ich weiss nicht, was hier gelaufen ist und warum "MeineEEPWelt" geschlossen wurde. Ich empfinde diese Schließung als großen Verlust für alle EEPler und einfach nur schade und traurig.
Was immer der Grund dafür war......... ich möchte Thomas für seinen Einsatz und seine Mühe danken. Ohne die vielen Tips und Hilfen die ich in diesem Forum als EEP-Neuling von den "alten Hasen" erhalten habe hätte ich wohl so manches mal verzweifelt.
Nun muss ich mir die Hilfen hier holen........
Wenn dieses Forum hier bloss nicht so verdammt unübersichtlich wäre.....
Vielen Dank !!!
Hallo Leute.....was ist denn mit der EEPWelt los ??
War ein paar Tage nicht drin.... und nu' isse weg bzw. finde ich nur noch eine Seite und habe keinen Zugang mehr.
Eine Seite, sich zu registrieren, gibts scheinbar auch nicht ??!
Hallo Oliver, bin ebenfalls sehr an Deinen Ausführungen hinsichtlich der Oberleitung interessiert !!
Selbst habe ich keinerlei Ahnung, was wann zum Einsatz kommen muss und bastel zur Zeit frei nach Schnautze....
Ich bin gespannt und danke Dir schon jetzt für Deine Mühe !!!
Wirst Du es im pdf-Format zur Verfügung stellen ??
Hallo Goetz,...
......wenn Du mich so fragst......
Ich teste das sanfte Ankuppeln nochmal und beachte dabei Deine Hinweise. Vielleicht war ja tatsächlich eine der Kupplungen falsch eingestellt.
Ich danke Dir !!
Hallo.....ich habe es mir erspart, sämtliche zuvor stehende Beiträge zu lesen also kann's sein, das der eine oder andere Wunsch schon mal vorgekommen ist - sorry !
Meine Wunschliste für eine der nächsten EEP-Versionen:
1. Eine Art Klebefunktion
2. Kontaktpunkt für ....z.B. Fahrzeuge
3. Kostenlosen Konverter für Modelle von EEP 6 nach EEP einer höheren Version in EEP einbinden.
4. Endlich eine Neustrukturierung der Kategorien
5. Die Möglichkeit, Bodentexturen aufzubringen, zu verbessern/zu verfeinern
6. Das Radarfenster abschaffen oder zumindest abschaltbar zu machen
7. In der 3D-Oberflächengestalltung im Editiermodus Höhenangaben für Höhenzüge,Hügel oder Berge machen zu können
Das wäre es erstmal - nun könnt ihr mich zerreißen.....
Ach so - irre ich mich oder funktioniert das sanfte ankoppeln bei Rangierfahrten seit EEP 14 Patch 4 nicht mehr ??!
Hallo Ingo, Christopher und SG ( Speedy...),
ich danke euch sehr für eure Antworten und die damit verbundene Mühe, einem Neuling die einfache Frage zu beantworten, ob es für eine EEP 16-Version irgendwann einmal eine neue Liste der Wünsche geben wird oder nicht.
Ich entnehme euren Antworten, das es eine Liste gibt in die man Wünsche schreiben kann und die wärend einer Abstimmung geschlossen wird um anschließend wieder geöffnet, für die neuen - oder alten - Wünsche und eventuell für die gerade geplante Version, zumindest aber für zukünftige Versionen zur Verfügung steht.
Hallo Christopher,
du hast vollkommen Recht und ich stimme dir zu.
Ich finde diese Abstimmung gut und notwendig und jeder sollte sich beteiligen. Auch die Form ist vollkommen ok.
Auch das Trend irgendwann entscheiden muss und eine Deadline hat ist vollkommen in Ordnung.
Ich fand es nur komisch, das die Liste nochmals aufgemacht wird obwohl die Liste mit dem Abstimmungsergebnis dann wahrscheinlich bereits an Trend gereicht wurde.
Das die dann noch nachträglich eingereichten Wünsche ebenfalls ( ohne neuerliche Abstimmung - was ok ist ) an Trend gehen und eventuell doch noch in EEP 15
verwirklicht werden war bisher hier nicht erwähnt worden.
Dem ganzen entnehme ich also, das für EEP 16 irgendwann eine neue Liste generiert wird, in die man seine Wünsche schreiben kann ?
Hallo Ingo,
das Trend alleine und nach eigenen Kriterien entscheidet ist schon klar.....und sicherlich auch richtig.
Was mir jetzt nur komisch vorkommt ist, warum wird eine Liste von Wünschen erstellt, geschlossen und zur Abstimmung frei gegeben, wenn sie hinterher für neue
Vorschläge/Wünsche wieder geöffnet wird.....für - wie du sagst - die gleiche EEP-Version ??!
Gibt's dann irgendwann wieder eine Abstimmung...für die neuen Wünsche ???
Und in knapp zwei Wochen kannst Du die dann wieder in die Wunschliste eintragen. Es muss aber verständlich sein, das nach Abstimmungsbeginn keine neuen Vorschläge mehr angenommen werden können. Solange die Abstimmung läuft habe ich deshalb die Liste geschlossen. Anschließend ist sie aber wieder für Euch offen.
Gruß
Detlef
Hallo Detlef,
dann sind nach Öffnung der jetzt gesperrten Liste alle neuen Vorschläge/Wünsche schon für EEP 16 ??