Hallo Hapena,
es gibt Wasser Elemente die kannst Du in der Höhe frei plazieren und welche die Anlagenweit festgelegt sind.
Würde das einiges erklären?
Hallo Hapena,
es gibt Wasser Elemente die kannst Du in der Höhe frei plazieren und welche die Anlagenweit festgelegt sind.
Würde das einiges erklären?
Hallo Micha,
so ganz ist das Problem mir noch nicht verständlich. Der Portalkran ist ja ein Rollmaterial und müsste demzufolge an die "richtige" Position gefahren werden.
sehr schöne "Fotos"
Verschiedene Browser ausprobiert , Cache geleert.
Dreimal dasselbe Ergebnis
Dateigröße immer 28,203 KB
Gleichen Fehler wie vorher
bei mir musste ich manchmal die "kaputte" Datei löschen bevor ich einen neuen Download gestartet habe. Das Überschreiben hatte nicht funktioniert ...
Hallo Klaus,
aber viel hat das mE nicht geändert
für mein Farbempfinden der beste "Schuss" , aber das ist nur meine rein subjektive Meinung.
Hallo Heinz,
herzlich willkommen in der Welt der virtuellen Modelleisenbahner.
Ich schmeiße mit Fachbegriffen einfach einmal um mich. Wenn dazu fragen sind, einfach weiter fragen.
Wenn Du in die 3D Ansicht wechselt (bunter Würfel links unten), solltest Du diesen Trafo sehen. Das ist ein Signal. Wenn Du die Shift Taste hälst und mit der Maus in den rechten grünen Bereich klickst, sollte die Anlage starten.
oder V80NNP10088 ... aber nur, wenn Geld keine Rolle spielt. Du wärest ja nur an den Masten interessiert.
nutze ich schon die Lua Tabelle
Sorry, das hatte ich überlesen.
jetzt bin ich noch die Befehle schuldig
EEPLoadData und EEPSaveData
u.a. mehr dazu in
Hallo terpitzer,
es gibt in EEP eine Lua Tabelle, die nach Abspeichern der Anlage ebenfalls mit abgespeichert wird. Du kannst Deine Tabellenwerte dort ablegen und beim Öffner der Analge wieder einlesen, oder statt Deiner eigenen Tabelle gleich diese Lua Tabelle nutzen. Die Tabelle hat 1000 Speicherplätze.
Heute nachmittag habe ich etwas für die Entspannung gemacht.
uns versetzt es in höchste Aufregung
Hallo Guenther,
ich vermute einmal, dass Du den Radfahrer mit dem Slider von der Straße auf den Radweg geschoben hast? Dann bleibt der Radfahrer auf der Höhe der Straße, der Radweg dürfte etwas höher sein. Da es meines Wissens keine Möglichkeit gibt, den Radfahrer auch in der Höhe zu verschieben, müsstest Du über den Radweg einen unsichtbaren Spline verlegen und den Radfahrer darauf fahren lassen. Oder Du nimmst Stadtstrasse 2 und verlegst separat einen Radweg z.B. von RE1.
Hallo Wolfgang,
nach meinem Verständnis kommt diese Meldung, wenn tatsächlich kein passender Eintrag gefunden wurde (Leerzeichen vor dem Modellset ?).
"adding" Volkmar Bauch , otherwise he may gest no notice of your question ...
Hui, da entsteht ein weiteres Schmuckstück
Hallo Ruud,
you don't have to be a programmer - please could you repeat your question?
Hallo Ruud,
my dutch is elementary so I answer in english, as we have done in the past. There are some flamish speaking EEPler here in the forum but not enough to answer your questions soon. So I suggest to go on in English and nobody believes you are
dom beschouwd
Keep on asking questions
Bei Fliegern kann man diese Abstände in der ini Datei ändern. Ich gehe einmal davon aus, dass das auch bei anderen Rollmaterialien möglich ist.
Hallo Ruud,
not sure if I have understood you correctly, but after the Zug öffnen and after you have placed the train on the track, you can rename the train starting with #G, etc.. Are you saying this is not possible?