Posts by simu100
-
-
Hallo MightyMaxim
beim Blender DirctX Export muß Du die Einstellungen ändern
Coordinate Right Handed
Up Axis Z
Export Meshes
Export Nomals
Export UV Coordinates
Export Materials abwählen
Mein Eindruck ist, daß Du kein UV Mapping durchgeführt hast.
Die texturen.txt kann mehr als die 1000 Einträge aufnehmen.
Gruß
simu100
-
-
-
-
Der zweite Bauabschnitt hat begonnen. Das erste Gebäude ist ein kleiner Anbau zu dem letzten Gebäude. Dadurch konnte ich Teile der Textur auch für dieses Gebäude übernehmen. Das hat den Bau beschleunigt. Texturenerstellung ist nunmal eine aufwendige Angelegenheit.
Zum Schluß noch ein Überblick aus der Vogelperspektive.
-
-
-
-
Weil ich nicht 6 Monate auf das nächste fertige Modell warten wollte, hatte ich mir meine Wunschliste vorgenommen und einige einfache Modelle ausgesucht. Es ist ein bischen Schnickschnack für die Straße geworden.
Das Schloß ist um ein Gebäude erweitert worden. Damit ich die Höhe der Dächer der Nebengebäude bestimmen kann, habe ich den Eingangsturm vorgezogen,
An den Gebäuden ist viel rumgepönt worden. Ich habe für diesen Schloßbereich mit einem Rotton einmal eine Kontrastfarbe ausgesucht.
-
Hallo Holsteiner,
die Programmierer haben geschlampt. Glanz 0 ist maximaler Glanz. Ich verwende beim Import Glanz 1 mit 3 %.
Gruß
simu100
-
Hallo AdvEe
Deine Einschätzung kann ich bestätigen. Der Modellbau ist sehr zeitintensiv und diese Zeit fehlt dann eben beim Anlagenbau.
Gruß
simu100
-
Hallo AdvEe,
ich hoffe auch auf eine kürzere Bauzeit. Ein Teil der Gebäude ist einfacher aufgebaut und dann kann ich noch die Zeit mit den Programmen erhöhen, So sehr intensiv ist meine Bastelarbeit nicht.
Gruß
simu100
-
-
Hallo kotti666
die XML-Datei ist eine reine Textdatei, die ist auch bei großen Dateien in wenigen Sekunden geladen. Hinter den Einträgen in dieser Datei stehen aber Modelle. Die bestehen aus mehr oder weniger Punkten und daraus muß jetzt beim Laden ein 3-D Modell aufgebaut werden. Dazu kommt dann auch noch die Textur. Die Ladezeit wird also durch den Aufbau der Modelle bestimmt. Viele Modelle, lange Ladezeit und bei komplexen Modellen noch länger.
Gruß
simu100
-
Hallo franjo60,
mit EEP 7 wurde ein neues Format eingeführt. Du kannst auch keine Modelle von anderen Leuten laden, um sie zu verändern.
Gruß
simu100
-
-
Hallo fjdecaso,
ein Rechteck hat vier Punkte. Für jeden dieser Punkte ruft man nacheinander das Eigenschaften Fenster auf. Dort gibt man als erstes die ID für die Textur ein, Wenn man mit der Maus in das Vorschaufenster klickt, wird dort die Textur angezeigt. Anschließend navigiert man zu der Stelle auf der Textur, die dem ausgewählten Punkt entspricht. Ein Doppelklick mit der Maus auf diese Stelle fügt die entsprechenden Texturkoordinaten in das Eigenschaften Fenster ein, Den Vorgang für die restlichen drei Punkte wiederholen.
Gruß
simu100
-
Da viele Abmessungen nur zurückgerechnete Werte sind, habe ich beschlossen, erst einmal nur Platzhalter zu bauen, Dadurch will ich vermeiden, später beim Bau böse Überraschungen zu erleben. Die Platzhalter sind gebaut und nachdem ich die Abmessungen untereinander abgestimmt habe, kann ich jetzt mit dem Bau der einzelnen Gebäude beginnen.
Die Bilder geben einen Überblick über die Anlage,
-
Hallo fjdecaso,
die Werte für die Texturen liegen im Bereich von 0 bis 1. Im ersten und dritten Bild benutzt Du die gesamte Textur, im zweiten Bild ist es richtig.
Ich gebe bei der Erstellung von Rechteck usw. keine Textur-ID ein. Stattdessen wähle ich nach der Erstellung eines Rechtecks die einzelnen Punkte aus. Dort gebe ich die Textur-ID ein. Anschließend klicke ich in das Vorschaubild und wähle dort die Position des Punktes durch Doppelklick mit der Maus aus.
Gruß
simu100