Mein Gott
Das waren Zeiten. Da koennte man Stunden lang am Bahnhof verbleiben.
Schade das Alles verloren ist.
Mein Gott
Das waren Zeiten. Da koennte man Stunden lang am Bahnhof verbleiben.
Schade das Alles verloren ist.
Habe extra kleine Thumbnails genommen, damit der Beitrag nicht so lang wird
Stimmt ist aber nicht praktisch. Tut mir leid
Schoene Urlaub Holger. Erhole dich.
Hallo Ulrich Michalik
So geht es mir auch. Eine Anlage und am liebsten muss alles herein.
Und das kostet Zeit und Geduld.
Bitte mach weiter und zeige uns was da alles drin steckt.
FLUGSPORTCLUB
Wenn man kein Platz fuer eine Flughafen, kann man es so machen.
Genial gemacht Denn !!!!!!!!!
Danke Boddenbahner
Mit dem Benutzen von Fotos habe ich auch versucht. Das Staffeln und bearbeiten krieg ich hin. Geht alles prima aber man braucht nur die Fotos naturlich. Es gibt im Internet einige Sites wo man Fotos finden kann aber dass ist wie das Suchen von einem Nadel im Heuhaufen.
Ich hatte gehoft es gibt Vorbildfotos irgendwo im Shop oder als Freemodell.
Schade, dann muss ich doch an die Arbeit.
Gruss
Wo findet mann die schoene Hintergrunden Boddenbahner
So mit EEP zu arbeiten gefaellt mir besonders. Viel "RAUM", wenig Speicherplatz.
Der Anfang ist Vielversprechend!!!!
Bin gespannt auf das was noch kommt.
Ich wuerde mich freuen wenn es ein etwas andere Loesung gebe fuer ein Anlagenverbinder. Das heutige Programm funktioniert gut aber ist beschrankt in dem Sinne das man Verbindungen nur machen kann in Bestimmten Richtungun und dazu mussen Gleisverbindungen vorhanden sein.
Eigentlich waere es schoen wenn mann aus z.B. zwei verschiedene Anlage eine Anlage machen koennte wobei die Anlagen willkuerlich von einander platziert werden koennen. Dazu die Moeglichkeit nachher mittels normaler "EEPBau", verbunden werden koennte.
Die Idee ist eigentlich enstanden aus "FREMO" Modulbahnbau.
Vielleicht gibt es mehrere EEPer, sowie ich, die verschiedene Anlagen haben die sie verbinden moechten und nicht direkt in einer Linie oder einem Winkel von 90 grad.
Aber auch wenn mann im SHOP mehrere Anlagen gekauft hat, die man gerne mit Einander verbinden will.
Dazu mussen natuerlich Verbindugen hergestellt werden die nicht immer in einer Linie oder in einem Winkel von 90 Grad sind.
Und es fehlt natuerlich die Gleisverbindung.
Ich hoffe ich habe erkaeren koenne was ich meine. Sonst Fragen steht frei. Aber vielleicht gibt es auch noch ander Ideen zum Anlagen verbinden.
Da bin ich gespannt Ulrich Michalik
Hallo Stephane
Merci beaucoup pour ce modèle magnifique. Il y a depuis plusieurs mois que je voulais acheter un modèle identique. Maintenant je peux utiliser l'argent pour acquerir un autre modèle avec en plus un rabat de 20 dans le shop!!!!!! Merci et
bonne fête de pacques
Es ging eigentlich ziemlich einfach auch fuer ein nicht Computerspezialist. Das Osterwochenende hab ich also nicht notig gehabt, dank euere Hilfe.
Also wird das Wochenende benutzt fuer andere Sachen, wahrscheinlich Sachen die auch mit EEP zu tun haben. Rangieren vielleicht mit meinem Enkelsohn als zuschauer.
Jedenfalls wuensche ich von hier aus alle EEPer ein schoenes Osterwochenende.
Danke Holger HStoni54
Also Spacedesk und Kabelverbindung scheint mir dann am Beste. Alles ueber WiFi hat vorteilen aber es laeuft schon zuviel ueber WiFi hier im Hause dass ich fuerchte fuer Fehler. Und Kabel geht wahrscheinlich auch schneller.
Schoenes Projekt fuer Oster. Schade das mein Sohn wieder Verreist ist. Aber ueber Zoom und Teamviewer laesst sich noch etwas machen.
Met de juiste instellingen werkt het prima
Ziet er goed uit.
Dan moet ik er maar aan geloven en gaan proberen.
Sieht sehr gut aus.
Dann muss ich es mal versuchen.
Danke Klaus fuer die Modelle