Hallo Reinhard SpeedyGonzales ,
da hast du aber Passagen wie z.B. "möglicherweise", "wäre eine umfassendere juristische Prüfung erforderlich", "empfehlen wir Ihnen, sich an einen Anwalt zu wenden" für dich wohlwollend überlesen. In Wikipedia unter "Fair Use" findet man schon etwas detailliertere Angaben. Hättest du ein Buch über die Gegend von Göschen bis Andermatt geschrieben, wäre eine Abbildung dieser Gegend aus Google Earth möglicherweise Fair Use. Den Höhengenerator von Holger kann man zwar für die Gegend zwischen Göschen und Andermatt nutzen, aber er hat keinen Bezug dazu. Allein aus diesem Grund können deine Bilder nicht unter "Fair Use" fallen.
Ich selbst bin vor Jahren (vor meiner MEF-Zeit) einmal mit einem US-Konzern wegen Bilderrechten in Clinch geraten. Gott sei Dank bin ich damals einigermaßen glimpflich davongekommen.
Aber ich kann jedem nur raten, keine fremden Bilder im Internet zu veröffentlichen - egal wo - wenn man keine schriftliche Einwilligung des Rechteinhabers hat. Die suchen mit Suchmaschinen danach. Und dann "Gute Nacht!".