Posts by Wahrener

    SO EINE VERDAMMTE SCH.....!


    Arne steht im Seitengang am Fenster. Graue verdreckte Häuserschluchten ziehen vorbei. Hinterhöfe in denen Hausfrauen ihre aufgehängte Wäsche in Sicherheit bringen. Der Zug schlängelt sich durch das Vorfeld des Wahrensberger Hauptbahnhof. Er würde ganz schön etwas wegzuerklären haben wenn er nach Hause kommt. Das wird bestimmt lustig, da kann er sich frischmachen. Wenn er sich das Gelaber vom Hintenrum und Obermeister Lehr vorstellt könnte er schon jetzt Pickel bekommen.



    Unterwegs hatte er beschlossen aus der Not eine Tugend zu machen und sich noch mal in der Mitropa anzustellen. Die knappe Stunde Fahrzeit würde für noch drei Einkäufe reichen, mehr verkraftet weder sein Budget noch der Dederonbeutel. Beim zweiten Mal ließ ihn der Drachen hinterm Tresen wissen das er sich das für den Rest der Reise einteilen soll, mehr gibts nicht.

    Frechheit siegt dachte Arne und beim dritten Anlauf:

    "...sach mal hast du Dreck inne Ohren? Wat hab ick dich jesacht? Hier wird nich jehamstert, hamse dich nich Solidarität inne Schule beigebracht?" Damit knallte die olle Furie den Rollladen runter.

    Na gut, es hätte ja sein können.. Besser vier Bier als garnichts.

    Die Wagen schwanken durch die Weichenstraßen, der Bahnsteig kommt in Sicht. Arne hat sich die Pole Position an einer Tür erkämpft. Der Zug hält noch nicht richtig da steht er schon auf dem Bahnsteig.


    "Wahrensberge, Wahrensberge. Eingefahrener Schnellzug fährt weiter nach Stralsund über Lutherstadt Wittenberg, Berlin Lichtenberg und Pasewalk. Sie haben Anschluss an..."
    Wo ist der Fahrplan? Er rennt hin, studiert den Aushang.



    Mist, Mist und nochmal Mist, der nächste Zug erreicht Stadtbahn in vier Stunden. Ein Gedanke schießt ihm durch den Kopf, er sprintet vor zur Lok. In Wahrensberge ist Lokwechsel, ein Rangierer hängt gerade ab. Der Lokführer schaut aus dem Fenster und nimmt die Parade der Reisenden ab. "Mahlzeit, sag mal fährst du zurück nach Stadtbahn?"



    Der Tf mustert ihn wie einen Außerirdischen. Lehrling zweites Lehrjahr den Schulterstücken nach, was will der denn? "Nee, ich fahre Lz ins Bw, wieso?"

    Arne bringt eine halbwegs glaubhafte Geschichte zustande.

    "Hm, der Nahgüter nach Dröppsenstedt geht gleich raus, drüben im Güterbahnhof. Der ist in anderthalb Stunden in Stadtbahn." "Wie komme ich dahin?" "Steig auf, ich nehme dich mit."

    Arne erklimmt die Stufen zur Tür. Im Beutel klappern die Flaschen.

    " Oioioi....dich haben`se wohl Bier holen geschickt?" "Naja...." Arne druckst herum. Das Rangiersignal leuchtet auf.

    "Zwei Helle, ein Kirsch. Abfahren!" Der Dieselknecht setzt die 118 in Bewegung.

    Hinaus aus der Bahnhofshalle, vorbei an der bereits wartenden E-Lok. Sie müssen den Führerstand wechseln. Das Bw Wahrensberge liegt etwas abseits in der Nähe des Güterbahnhofes.



    "Ich lasse dich am Stellwerk raus. Der N 68591 müsste in Gleis 28 stehen, da steht eine Nina davor." Nina? Ach ja, Arne erinnert sich an seinen "Lehrgang" vor einigen Wochen hier. Stalinorgel, Taigatrommel, Wumme... in Wahrensberge wird die BR120 liebevoll Nina genannt.

    Die Bremsen quietschen. "Da drüben!" Der Dieselknecht macht eine Handbewegung in Richtung der Ausfahrgruppe. Und "ganz schön trockene Luft hier, findest du nicht auch?" Arne versteht den Wink, greift in den Beutel und holt eine Flasche raus. "Danke fürs Mitnehmen!"

    Schnell sind die paar Meter zum Stellwerk zurückgelegt. Arne mustert die Ausfahrgruppe.



    Da steht keine Nina. Steht da nicht. Wirklich nicht.

    E-Loks, Ludmillas, sogar eine Dampflok. Mittendrin ein leeres Gleis.

    Ist er zu spät gekommen? Und was nun??

    Das Ergebnis von mehreren Wochen härtester Fronarbeit in den Weinbergen am Kloster Pforta:



    Ich bedanke mich herzlich bei Gärtner (MH3) Michael für den Schriftzug! Der hat seinen Platz gefunden und....



    ..ist wie "in echt" von der Bahn aus zu sehen. So hatte ich mir das von Anfang an vorgestellt. Darauf einen Schoppen Bacchus!


    Hier ist der Todesspringer von der 03 2121 also untergekommen. Das muss einer erstmal überleben: bei 80 abspringen wenn die Lok in der DKW nach links soll und geradeaus weiterfährt, Kurs Stellwerk.

    Schöne Story und weltklasse in Szene gesetzt. Das mit dem Studienwunsch der jungen Dame war leider oft so: beweise uns erst mal das du ein guter Staatsbürger bist, zeige Haltung und gerne auch die Querdenker anders denkenden an dann können wir auch was für deine Karriere tun.

    spliny Gerhard, danke auf die Idee mit der Homepage sind wir nicht gekommen.

    Langsam aber sicher nimmt der Hang an der Saale Gestalt an.



    Wer dort entlang radelt kann im Kloster Pforta- wo die Hütte als Platzhalter steht- auf ein Glas Wein einkehren. Günstiger ist es allerdings sich ebendort gleich eine ganze Flasche zu kaufen und den Wein draußen am Abhang zur Saale zu genießen.



    Sogar der oben erwähnte Schriftzug steht schon bereit. Gärtner (MH3) Michael hat ihn mir völlig überraschend und unkompliziert zur Verfügung gestellt. Dankeschön dafür Michael! Eingebaut wird er als krönender Abschluss wenn der Abschnitt fertig ist.

    Man kann derweil schon mal etwas Phantasie walten lassen wie das aussehen könnte...


    Wo is'n der Karton mit den roten Nelken abgeblieben??

    Die wurden für 0,50 MDN verkauft, wir wollen doch hoffen du hast mindestens drei erworben? Eine für dich und zweie für Solidarität und Klima, oder etwa nicht?

    Treffen ist morgen halb neun bei der Ehrentribüne. Wer abends randalieren ein Zeichen setzen war erscheint trotzdem bitte pünktlich und mit Blauhemd.

    Nach dem Vorbeimarsch gibts den Segen mit Bier und Berliner Luft und dann schauen wir weiter falls noch jemand dazu in der Lage ist.

    Hi EEP-Fred (LD1) Lutz,


    Wo war denn nur plötzlich der Bär her gekommen?

    na das war so: wir wollten eigentlich ein Krokodil dort rein setzen. Dann mussten wir leider feststellen das es das Free- Kroko nicht mehr gibt. Man hätte eine Anlage kaufen müssen um es zu haben. Nun hatte ich aber schon immense Spritkosten für den Tiefflug nach Schwarzheide und dachte mir so "nee, Anlage geht nicht. Aber so`n animierter Bär hat doch auch was!" Und als der Bär dann durch das Wasser platschte.... naja, so war das.


    btw war das nett dich mal kennenzulernen und zu plauschen. Alles Gute und man sieht sich bestimmt wieder!

    Die Grenze zum Indianerland liegt nun schon westlich der ehemaligen Blockstelle Schulpforte. Die wurde schon längst abgerissen. Die Gaststätte Fischhaus ist eine beliebte Einkehrstelle direkt an der Saale.



    Lara- Sophie und Malte- Thorben sind auf Radtour. Auf dem Fischersteg fällt ihnen etwas auf.



    "Guck mal, der komische Vogel! Was hat der denn im Maul?"

    "Im Schnabel, Malte. Vögel haben einen Schnabel" Naja, mit der Vögelei kennt er sich nicht so aus stellt die Lara wieder mal fest.

    "Meinetwegen, dann eben Schnabel wenn du meinst..."



    "Sieht aus wie... wie eine Warnflagge... oh schau mal da unten!"



    Da ist doch tatsächlich eines der Wappentiere von Sachsen- Anhalt ausgebüxt!


    Gewachsen ist der Blödsinn beim EEP- Treffen in Schwarzheide und dran schuld ist der EEP-Fred (LD1) Lutz, so!

    Wenn es mal schnell gehen muss und man keinen Bock auf OL- Abspannung hat: diese nullfeldrige Sparabspannung beim Bü Almrich gibt es tatsächlich.

    Im Abschnitt zwischen Almrich und Fischhaus steht auf der Nordseite die DB- Strippe mit Betonmasten und auf der Südseite der DR- Charme mit Stahlflachmasten. Die Masten stehen auch nicht parallel zueinander. Diese Spezialität habe ich mir wegen der Kurvenüberhöhung und dem Kino mit "Polygonzug nicht bearbeitbar" beim Kopieren der Strippen dann doch nicht gegeben.



    Mit dem Setzen der Masten am Bü Fischhaus wäre dieser Abschnitt auch abgeschlossen. "Halbzeit" sagt der Blick aufs Große und Ganze. Dabei wird es jetzt erst richtig spannend.

    Die Saale schwenkt nach Norden weg und berührt den Muschelkalkhang am Kloster Pforta. Dort steht der hollywoodähnliche weithin sichtbare Schriftzug "Saale- Unstrut- Wein" den ich mir irgendwie besorgen muss. Dann trifft sie in Bad Kösen wieder auf die Bahn und gemeinsam geht es unmittelbar nebeneinander auf zur Abzweigstelle bei der Burg Saaleck.

    Wie gesagt, es wird spannend.