Posts by Michael89
-
-
-
Hallo,
das Programm ist ja auf dem bestehenden Rechner uneingeschränkt weiter nutzbar und auch neu installierbar wenn man die Registrierungsdatei nicht löscht. Im vorliegenden Fall wurde drum gebeten sich an den Support zu wenden um zu schauen was man hier noch tun kann, in der Regel wurde immer eine Lösung gefunden.
Gruß Michael
-
Hallo,
Modele hätte ich ja Genüge,
an dieser Stelle der eindringliche Hinweis dass 3D Modelle aus dem Netz nur unter Beachtung des Urheber- und Nutzungsrechtes an den jeweiligen Modellen nach EEP konvertiert werden dürfen.
Gruß Michael
-
Hallo Robert,
es gibt ja ab EEP16 Plugin 2 die Funktion "automatischer Weichenbau", damit lassen sich Splines an beliebiger Stelle teilen. Damit könntest du versuchen deine Elektrifizierungspunkte zu optimieren. Einfach wie beschriebene eine Weiche erstellen und im Anschluss den 2. Weichenschenkel wieder löschen und das Weichengleis wieder in ein normales Gleis umwandeln.
Disclaimer: Der Trick funktioniert leider nicht beim Kurventyp "Polygonzug" wie man ihn in EEP17 teilweise findet.
Gruß Michael
3. Automatischer Weichenbau
Hinweis:Diese neue Funktion kann sowohl im 2D- als auch im 3D-Editor angewendet werden.
Das Einfügen einer Weiche war bisher zeitaufwändig und manchmal schwierig, insbesondere wenn eine neue Spur oder Straße (oder eine andere Art von Spline) zu einer bestehenden hinzugefügt werden musste. Ab sofort kann auch dieser Vorgang automatisiert werden.
Aktivieren Sie hierzu im Fenster Programmeinstellungen die Option „Aufteilung der Gleise in Schenkel und Weichenantrieb“:
a) Bearbeitung im 3D-Modus
Wählen Sie die Funktion Objekt editieren, verschieben aus.Dies erreichen Sie, indem Sie auf den Spline, den Sie verschieben möchten mit der rechten Maustaste klicken und dann „Objekt editieren, verschieben“ auswählen.
Halten Sie nun die linke Maustaste gedrückt und verschieben Sie das gesamte Gleis so, dass der Anfang oder das Ende des Gleises dort liegt, wo die Weiche gebaut werden soll:
Am geplanten Andockpunkt der Weiche erscheint ein grünes Kettenglied.
Sie können zum jetzigen Zeitpunkt den Weichenstandort immer noch anpassen, indem Sie ein neues Gleis entlang einer bestehenden Route verschieben und die linke Maustaste loslassen.
Die Weiche wird automatisch gebaut, und das angesetzte Gleis wird als der gerade Schenkel der neuen Weiche zur bestehenden Strecke verlaufen.
Diese neue Strecke kann natürlich durch den Bau einer neuen Eisenbahn- oder Straßenverbindung erweitert werden.
Hinweise:Diese Funktion funktioniert nur beim Verschieben eines Gleises und nicht beim Editieren (z.B. Biegen). Auch das Gleis, in dem die Weiche erstellt werden soll, muss editierbar sein.
Dieses Gleis wird dadurch in 2 Teile geteilt: Der erste Teil ist eine Weiche, an die nun 2 Gleise angeschlossen sind: der zweite Teil des geteilten Gleises ist einer der beiden Weichenschenkel.
Sowohl im 2D- als auch im 3D-Modus werden Weichen in ähnlicher Weise gebaut.Im 2D-Modus wird das Einfügen der Weiche durch ein Symbol (keine angeschlossene Weiche - ein schwarzes Quadrat mit einem Strich) und im 3D-Modus durch eine Kette angezeigt, wobei grün das Einfügen der Weiche und blau nur die Verbindung des Gleises ohne Einfügen einer Weiche bedeutet.
Nach Anpassung und Loslassen der linken Maustaste wird die Weiche gebaut.
-
Die Gleissperre ist aber verkehrt herum eingebaut.
-
Hallo Dieter,
Herzlich Willkommen bei uns im Forum. Bitte trage deine PC-Konfiguration und die verwendete EEP-Version sowie Tools in deiner Signatur ein, damit dir zielgerichteter geholfen werdden kann.
Die Anlage selber lässt sich ohne Weiteres in EEP16 laden. Die Modelle bekommst du allerdings nur mit dem Modellkonverter nach EEP16, der aber bereits seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich ist. Alternativen dazu gibt es nicht.
Gruß Michael
-
2 Wünsche zusammengefasst.
-
2 Wünsche zusammengefasst.
-
Aus 2 Wünschen 1 gemacht.
-
Aus 2 Wünschen 1 gemacht.
-
Aus 2 Wünschen einen gemacht.
-
Aus 3 Wünschen Einen gemacht.
-
Visuelle Darstellung von Zügen und Blöcken beim Öffnen und Einsetzen in eine Anlage.
So wie das Modellvorschaufenster, nur für den Zugverband?
-
Hallo zusammen,
Aber Jungs der Thread heist Wünsche für EEP18 und folgende Versionen
Dem habe ich nichts hinzuzufügen, von daher zurück zum Thema!
Gruß Michael
-
Was passiert da?
So sieht das aus wenn unter der Lok während der Überfahrt versehentlich eine Weiche gestellt wird.
Gruß Michael
-
Bitte die Schrift im Beitrag nicht dunkel einfärben, das ist im dunklen Modus des Forums nicht lesbar.
-
Hallo,
Ich würde mir wünschen, dass alle Splines die unter der Anlagenoberfläche liegen, ausblendbar wären
denke mal du meinst im 2D-Fenster?
Gruß Michael
-
Hallo Michael Sch. BZ-Juergen ,
hier war die Forensoftware schuld und hatte die letzte Klammer aus dem Link ausgesperrt. Ich habe das berichtigt, sodass die Links jetzt funktionieren.
Gruß Michael
-
Hallo,
sorry Uwe hat es richtig wiedergegeben und ich hatte es falsch im Kopf. Das geht erst mit dem Plugin 2 und nicht bereits mit dem Update 17.2
Gruß Michael