Posts by HStoni54

    Hallo Ralf pfq615 ,

    der Tauschmanager überprüft nur die IDs der Texturen, ob diese vorhanden sind. Anscheinend muss ich noch nachbessern und weitere Texturen oberhalb des offiziellen Bereichs dann zum Extrahieren anbieten. Ich selbst konnte es nicht testen, da ich keine solche Anlage zur Verfügung hatte.

    Ich schau mal, was ich da machen kann.


    Ich habe Dir eine PM geschickt.


    Gruß Holger

    Hallo Freunde des Tauschmanagers,

    anlässlich des Duisburger Stammtisches gibt es wieder eine neue Tauschmanagerversion.

    Neue Funktionen:

    1. Im Gleisplan ist das Reagieren auf Strg + rechte Maustaste verändert worden. Es werden jetzt alle Modelle im Bereich der Maustaste aufgelistet und man braucht nicht mehr so genai zirkulieren um ein Modell zu treffen. Ferne wurden weitere Modelltypen in die Anzeige mit aufgenommen. In der Anzeige werden auch weitere Eingenschaften des Modells sichtbar. Am Besten ihr seht es Euch selbst an.

    Wenn unter den aufgelisteten Modellen ein Fahrstrassensignal ist gelangt man zum gewohnten Fahrstrassenmenü durch klicken auf den Eintrag.

    2. Im Bodentextur-Tauschmanü gibt es eine neue Schaltfläche. Diese taucht nur auf, wenn in der Anlage nicht auf dem Rechner vorhandene Texturen verbaut wurden undDDS-Dateien zur Verfügung stehen. Über diese Schaltfläche kann man dann ein Menü öffnen in dem man die Bodentexturen aud der DDS-Datei in eine Benutzertextur extrahieren kann. Diese kann man da normal gegen die nicht vorhandene Textur tauschen.

    Die Anleitungen im Downloadbereich habe ich wieder ergänzt.


    Gruß Holger

    Hallo HAPEGO Peter,

    ich bin wieder gut zu Hause angekommen.

    Es war wieder ein sehr schönes Treffen, besonders, dass man wieder alte Bekannte und auch neue Teilnehmer begrüßen durfte.

    Die Gespräche waren sehr anregend.

    Die Bewirtung war wie immer sehr gut.

    Vielen Dank an das Orgateam für Vorbereitung und Durchführung des Stammtisches.


    Gruß Holger

    Hallo WolfgangMW ,

    ich habe in den Tauschmanager eine Liste der Viewonly-Modelle eingepflegt, um sie nicht als fehlende Modelle aufzulisten.

    Die Viewonly-Modelle kannst Du Dir als kostenlosen Download aus dem Shop laden und dann analysieren.


    Gruß Holger

    Hallo Doctor_Versum ,

    die Registrierung von EEP ist an die Hartware gebunden, somit ist ein Übertrag des Programmes auf einen anderen Rechner nicht möglich.

    Das Nutzen der EEPSmile.reg für eine erneute Installation ohne Registrierung gilt immer nur auf der gleichen Hardware.


    Gruß Holger

    Hallo Karl Heinz Schmiermax , hallo Lutz icke (LP1) ,

    ich habe einen Test gemacht.

    Neue Anlage, ein Gleis verlegt, einen Kamerakontaktpunkt aufgesetzt.

    So wie Karl Heinz beschreibt stehen bei Kamera Start und Kamera Ende alle Leer-Kameras (dynamisch und statisch) zur Auswahl.

    Diese Kameras befinden sich ja immer in der Anlagendatei als Platzhalter und werden nur bei den anderen Dialogen ausgeblendet.


    Gruß Holger

    dass Hyperthreading, was ja jeder halbwegs moderne Rechner beherrscht, keine Pausierung an der Stelle nötig sein lässt.

    Hallo Hein,

    dazu müsste EEP aber Hyperthreading unterstützen. EEP kann aber nur mit einem Core, deshalb ist für EEP nicht die Anzahl der Kerne sondern die Taktfrequenz entscheidend.

    Schau Dir doch mal bei laufendem EEP die Prozessorauslastung nach Cores an.


    Des Weiteren sprichst Du etwas später von Problemen bei geringen Framerates.

    Auch das lget zum größten Teil nicht an der Grafikkarte, sonst müsste EEP auf jedem halbwegs modernen Rechner laufen wie am Schnürchen.

    Nein EEP bereitet die gesamt Ausgabe in der CPU vor (ein Kern) und übergibt es dann an die Grafikkarte zur Ausgabe. Deshalb erreicht man mit Tricks und Einstellungen an der Grafikkarte nur unwesentliche Verbesserungen.


    Gruß Holger

    Hallo Hans HansV ,

    ich habe den Tauschmanager im Nachhinein in die zusätzlichen Sprachen übersetzt. Deshalb gibt es keine txt oder lng-Datei.

    Ich musste alle Begriffe einzeln in der Oberfläche vom Visual-Studio für die jeweilige Sprachversion eintragen.

    Das war ein ungeheure Aufwand, da der Tauschmanager nicht vopn Anfang an mehrsprachig war.

    Ich kann Dir höchstens anbieten, dass ich Dir eine Word-Datei der Hilfe in deutsch und niederländisch zur Verfügung stelle und Du mir im Überarbeitungsmodus die Hilfe bearbeitest.

    Auch das gibt für mich dann aber einen großen Aufwand, da ich die Änderungen dann in das eigentliche Tool übertragen muss, das die Hilfe und Pdf-Dateien mit den notwendigen Verknüpfungen für den Tauschmanager erzeugt.

    Du kannst mir aber auch eine Liste mit absoluten Fehlübersetzungen schicken, damit ich diese korrigieren kann.

    Die Übersetzung in die anderen Sprachen ist ein Angebot von mir für die nicht deutsch sprechenden Nutzer von EEP, die ich vor einiger Zeit erst eingeführt habe, damit die Nutzer etwas einfacher mit dem Tauschmanager umgehen können. Ich habe von Anfang an aber auch gesagt, dass die Texte Fehler enthalten können, da ich einen automatischen Übersetzer (Deepl) genutzt habe.

    Den mehrsprachigen Tauschmanager gibt es erst seit Februar 2022.


    Ik heb de uitwisselingsmanager achteraf vertaald in de extra talen. Daarom is er geen txt- of lng-bestand.
    Ik moest alle termen afzonderlijk invoeren in de Visual Studio interface voor de betreffende taalversie.
    Dit was een enorme inspanning, omdat de uitwisselingsmanager vanaf het begin niet meertalig was.
    Het meeste wat ik u kan bieden is dat ik u een Word-bestand van de help in het Duits en Nederlands bezorg en dat u de help voor mij bewerkt in revisiemodus.
    Maar dat zou ook veel werk voor mij betekenen, omdat ik de wijzigingen moet overbrengen naar de eigenlijke tool die de help en de pdf-bestanden met de nodige links voor de uitwisselingsmanager genereert.
    Maar je kunt me ook een lijst met absolute vertaalfouten sturen, zodat ik die kan corrigeren.
    De vertaling in de andere talen is een aanbod van mij voor de niet-Duitssprekende gebruikers van EEP, dat ik enige tijd geleden heb geïntroduceerd, zodat de gebruikers wat gemakkelijker met de uitwisselingsmanager kunnen omgaan. Ik heb echter ook vanaf het begin gezegd dat de teksten fouten kunnen bevatten, omdat ik een automatische vertaler (Deepl) heb gebruikt.

    De meertalige uitwisselingsmanager is pas sinds februari 2022 beschikbaar.


    Übersetzt mit Deepl - Vertaald met Deepl


    Gruß Holger