in Zeile 49 ist eine klammer zu viel
Posts by Michel25
-
-
Im Fahrstrassenmodus
STRG drücken und auf das jeweilige Gleis klicken. So wie mit Signalen auch. Oder meinst du die Zuweisung im GBS
-
Du musst beim erstellen von Fahrstrassen im Kreuzungsbereich immer eine Kreuzende Fahrbahn mit markieren. Dann ist der Kreuzende Strang auch gesperrt.
-
Ganz einfach! Für EEP haben sich Menschen gefunden die die Aktualisierung von der Dokumentation freiwillig auf dem laufenden halten. Für den HN scheinbar nicht
.
-
Danke Boernie !
Die hab ich ja auch. Werde ich Mal umsetzen
-
Hallo Till Eulenspiegel !
Wie hast du den Rand vom Fluss so realistisch hinbekommen?
-
Häckchen bei "alte Modell ausblenden"
-
Hallo Holger!
Besten Dank für die Aktualisierung und die ständige Erweiterung des TM.
-
Wenn du der Festplatte den selben Laufwerksbuchstabe gibst sollte es kein Problem geben. Das Laufwerk auf dem sich EEP befindet mit einem passenden Programm kopieren und das alte entfernen.
-
Schach ? Wie geht das?
-
Ja, die Bauzugwagen
-
Ohne Worte! (Müssen ja mindestens drei sein)
-
Das sieht aber nach viel Arbeit aus
. Tolle Anlage
-
Mach unter die Oberfläche Signal mit nur Halt und Fährt und verknüpft sie mit der gewünschten Stellung. Kannst du im Radarfenster Schalten. Oder mit den Schachtdeckelsignalen oder ähnlichem.
-
Hallo!
Ich kann dir auch nur raten die Anlagen direkt auf dem PC zu speichern und dann mit dem WinExplorer oder einem Backup Programm auf den Stick zu kopieren. EEP hat Probleme damit wenn das Speichermedium nicht so schnell ist wie gewünscht. Habe mir dabei auch schon Anlagen zerschossen. Wollte auf dem Heimnetzspeicher direkt aus EEP speichern und ohne Fehlermeldung war die Anlage trotzdem Müll. Wenn ich erst in EEP gespeichert und dann kopiert habe gab es noch nie Probleme.
-
Sehr schönes Modell
-
Sehr schöne Bilder
. Zu dem Thema Haltepunkt oder Bahnhof galt, wenn es eine Weiche gibt ist es ein Bahnof
.
-
Hallo Markus
Dann kauf dir EEP 17 dann hast du alles und noch mehr.
-
Hallo zusammen. Wegen der Puffer habe ich mehrere Loks probiert und auch den Wagenverband gedreht. Es war nach dem Ankuppeln immer gleich. Werde morgen Mal genauer prüfen und die Fahrzeuge benennen. Jetzt erst Mal Wanderschuhe an.
Einen schönen Vatertag
-
Hallo SK2 !
Bevor du die tollen Bauzugwagen in den Test gibst, schau mal bei den Umbauwagen auf die Puffer bei angekuppelten Loks. Die Puffer überschneiden sich. Habe es mit mehreren Loks ausprobiert.