Fast eine Allegorie, aber wo ist die Schlange in diesem paradiesischem Garten?
Im Hintergrund, die Wagenschlange.
Fast eine Allegorie, aber wo ist die Schlange in diesem paradiesischem Garten?
Im Hintergrund, die Wagenschlange.
Ein Traum! Herrlich! Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Auch von mir die besten Wünsche an alle Geburtstags-EEPler!
Hallo Reinhard ,
möglicherweise sind die Splines gesperrt. Du kannst sie mit Strg- / Shift-Taste und Rechtsklick entsperren und dann bearbeiten / löschen.
Ich hoffe die Bilder gefallen.
Aber selbstverständlich!
Hallo Karsten, Hallo Denn!
Super Arbeit von Euch Beiden, da sieht man, da sind Profis am Werk.
Vielleicht kann ich ja noch etwas dazu beisteuern, hier drei Bilder von der Talsperre Zeulenroda. Es ist zwar kein Hafenwasser, aber immer das gleiche Gewässer und je nach Blickwinkel, Lichteinfall und Wind / Wellen sieht das jedesmal anders aus. Also, wenn man das mit Denn's Bildern vergleicht, habt Ihr die Realität schon getroffen!
Bildquelle: Eigene Aufnahmen.
Dann wird die BR17 von dir doch noch zu einem Supermodell.
Für mich ist sie das jetzt schon!
(und auf die angekündigten weiteren 17er freue ich mich natürlich jetzt schon)
Hier gehört sie hin!
Aber als Museumslok, wie bei Dir in Ederbrück, macht sie sich genau so gut!
Ein weiterer Traum ist in Erfüllung gegangen!
Da kommt man nichtsahnend am Freitagnachmittag von der Arbeit nach Hause, springt noch mal fix in den EEP-Laden um die Ecke und dann so eine Überraschung! Die 17.10 der DRG! Ein schöner Zuwachs für die Epoche II.
Hier kachelt sie gerade mit einem Schnellzug von Hamburg nach Berlin durch den Bahnhof Paulinenaue auf der Anlage "200,4 Weltrekord!" von windbergbahn (JW3) JW3.
Gibts da keine einheitliche Ralfarbe
Die gibt es, aber im Laufe der Einsatzzeit ist die Farbe eben auch unterschiedlich verblichen. Da sah dann keine Lok aus wie die andere.