Hallo Andreas,
was sehen meine trüben Augen denn hier? 
Klasse und endgeil. 
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird bei der Berliner Straba als "Weichensignal" ein blaues "W" in den Fahrdraht gehängt.
Doch finde ich deine Weichenlaterne absolut cool und auch, dass du beide Varianten anbieten möchtest.
In der Realität werden selten Dreiwege-Weichen verbaut, weshalb ich gerne darauf verzichten möchte (falls doch großes Interesse bestehen sollte, siehe bitte unter spezielle Wünsche). Statt dessen würde ich Doppelweichen bauen, wie man es auf folgendem Bild hoffentlich erkennen kann.
Absolut vorbildrichtig, sehr schön dargestellt. 


Für mich stellte sich die Frage, ob ich für die Gleisverschlingung (Gleise liegen direkt nebeneinander oder kreuzen mehrfach die Hauptspur, es gibt da ganz abenteuerliche Bauweisen!) auch Splines bauen sollte, wobei ich zu bedenken hatte, das in meinem Fall die Gleise nur einen Abstand von 12cm haben.
Auch hier: Klasse.
Also damit wäre so ein Spline mach- und händelbar, fragt sich nur, ob Ihr einen solchen auch haben wollt?
Absolut, vielen herzlichen Dank.
Ich freue mich ehrlich darauf und wünsche dir, Andreas, alle Kraft, Ruhe und Zeit und möge deine Gesundheit immer oben auf sein.