Løgum Hede / Lygum Heide ist ein Zeitreise in Sønderjylland von 1780 zu 1920. Inspiriert von beide Løgumkloster und Møgeltønder, habe ich ein innländer ort gemacht, das in 1780 nur ein Landeswegkrug ist, in 1830 ein Kleindorf - weiter zu 1880 als geschäftiger Eisenbahndorf und endet in 1920, wen das Einsenbahnnetz Hände wechslen von KPEV zu DSB, Als wir bewegend uns durch beide 1864 und 1920, will das nationalität dieser Ort natürlich aus wechslen zwischen Dänemark und Deutschland.
Hier sind wir in 1780, rund 50 Jahre nach ""Die Große Übergabe", als der König Anfang/Mitte des 17. Jahrhunderts beschloss, große Teile seiner eigenen, nicht verwalteten Ländereien an die lokalen Herren zu übergeben, und die lokalen Herren mussten auch einige ihrer Ländereien entweder an Bauern oder Dörfer weitergeben. Das Entwicklung in inland Südjylland war ein bischen langsam, als es nicht besonderes attraktiver war...