meines Wissens nach verbaut die DB nur Zs 3v's, wenn das folgende Hauptsignal eine geringere Geschwindigkeit vorgibt. Bei der gleichen oder bei höheren Geschwindigkeiten nicht, es wäre aber dennoch regelkonform.
habe vergessen zuerwähnen, dass ich unten jeweils ein ZS3v, ZS2 und ZS6/ZS13 verbaut habe. Ich habe bisher nie solch ein KS Signal gesehen, was drei solcher Zusatzsignale verbaut hat
Comments 6
dor Marddin
Hallo,
meines Wissens nach verbaut die DB nur Zs 3v's, wenn das folgende Hauptsignal eine geringere Geschwindigkeit vorgibt. Bei der gleichen oder bei höheren Geschwindigkeiten nicht, es wäre aber dennoch regelkonform.
Grüße
PB 600 Author
Genau das ist der Fall, sei es nach rechts oder links habe ich jeweils KS Signale mit Zs3 verbaut, da man teils hier mit 40, 60 oder 80 ausfahren
folscherpf
Moin,
meines Wissens wird bei drei benötigten Zs Anzeigern ein zusätzlicher Mast neben dem eigentlichen Signal aufgfestellt.
Also 2x Zs Signal am Signal unter dem Signalschirm und 1x Zs Signal an einem seperaten Mast direkt neben dem Signal
Diesel_Fan
Hi, wenn die Ausfahrt bereits mit KS1 und "60 km/h" geschaltet ist, ist das Einfahrsignal so korrekt. Gruß Matthias
PB 600 Author
Hallo Diesel_Fan,
habe vergessen zuerwähnen, dass ich unten jeweils ein ZS3v, ZS2 und ZS6/ZS13 verbaut habe. Ich habe bisher nie solch ein KS Signal gesehen, was drei solcher Zusatzsignale verbaut hat
Grüße PB 600
Diesel_Fan
Hi,
ich behaupte jetzt einfach mal, dass es bei KS-Signalen so ziemlich Alles möglich ist, was Anbauten angeht.